Volksabstimmung
Veranstaltungsdatum: 18. Juni 2023 / 0:00 Uhr
Eidgenössische Volksabstimmung
- Bundesbeschluss vom 16. Dezember 2022 über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen) (BBl 2022 3216)
- Bundesgesetz vom 30. September 2022 über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG) (BBl 2022 2403)
- Änderung vom 16. Dezember 2022 des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) (AS 2022 817)
Kantonale Volksabstimmung
- Änderung der Kantonsverfassung (Anpassungen bei den Schuldenbremsen)
- Volksinitiative “Für eine kantonale Elternzeit”
Ablauf an Abstimmungssonntagen
Ab ca. 13.30 Uhr veröffentlichen wir jeweils Zwischen- und Endergebnisse. Die Endergebnisse stehen üblicherweise zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr fest und sind als PDF- und Excel-Dateien abrufbar (mit allen Verwaltungskreisen und Gemeinden).
Hilfestellungen und Dienstleistungen
Hier finden Sie verschiedene Dienstleistungen zu Abstimmungen wie die App «VoteInfo», die easyvote Abstimmungshilfe und das DAISY-Hörbuch für Lesebehinderte.
Vorgesehene Daten für Urnengänge
Jahr | 1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal |
---|---|---|---|---|
2023 | 12. März | 18. Juni | 22. Oktober (Nationalratswahlen) | 26. November |
Weitere Abstimmungstermine sind auf der Website der Bundesbehörden abrufbar. Der Bundesrat entscheidet, ob ein Termin wahrgenommen wird und welche Vorlagen dem Volk unterbreitet werden.