Das Coronavirus breitet sich aktuell wieder sehr stark aus
Offizielle Informationen Kanton Bern
Medienmitteilungen Kanton Bern
Informationen zu Pandemie „Covid-19“
Vorgehen bei Symptomen und möglicher Ansteckung
Personen mit typischen Krankheitssymptomen von Covid-19 müssen in Isolation. Personen, die engen Kontakt mit einer an Covid-19 erkrankten Person hatten, müssen in Quarantäne. So können Infektionsketten unterbrochen werden. Vorgehen bei Symptomen und möglicher Ansteckung
Testempfehlung: Machen Sie den Coronavirus-Check. Sie erhalten am Ende des Checks unsere Empfehlung. Wenn Sie sich testen lassen sollen, erhalten Sie Informationen zum weiteren Vorgehen. Sie können auch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt anrufen und das Vorgehen besprechen.
Hotlines
Informieren Sie sich zuerst auf den Webseiten, bevor Sie die Infoline anrufen. Diese Seiten enthalten umfassende Informationen zum neuen Coronavirus. Die häufigsten Fragen und Antworten finden Sie auf der Seite: Fragen und Antworten rund um das Coronavirus
Medizinische Auskünfte
- Infoline Bundesamt für Gesundheit BAG: 058 463 00 00
Täglich: 06.00 – 23.00 Uhr
Allgemeine Auskünfte
- Hotline Corona Kanton Bern: 0800 634 634
Montag bis Freitag: 10.00 – 16.30 Uhr,
Samstag und Sonntag, 24./25.Oktober 2020, ausnahmsweise in Betrieb (jeweils von 10.00 Uhr – 16.30 Uhr).
Kurzarbeit im Kanton Bern
Kurzarbeit im Zusammenhang mit dem Coronavirus: Informationen
- Voranmeldung: 031 633 58 41
- Auszahlung 031 636 33 66