Ergebnis Urnenwahl für ein Mitglied des Gemeinderates (Ersatzwahl)
Als neuer Gemeinderat in Grindelwald amtet ab 1. Januar 2022 Urs Guggisberg, 1995, Dorfstrasse 126, 3818 Grindelwald. Er erreichte bei einer Stimmbeteiligung von 62 % das absolute Mehr der Stimmen.
Protokoll der Urnenabstimmung:
Zahl der Stimmberechtigten | 2’477 |
Zahl der eingelangten Wahlzettel | 1’537 |
abzüglich leere Wahlzettel | 44 |
abzüglich ungültige Wahlzettel | 14 |
Total gültige Wahlzettel | 1’479 |
Absolutes Mehr | 740 |
Es haben Stimmen erhalten: | |
Urs Guggisberg, 1995, Dorfstrasse 126 | 741 |
Baumann Andreas, 1989, Eschengasse 1 | 589 |
Pyott Jan, 1981, Terrassenweg 129 | 149 |
Gewählt ist: | Guggisberg Urs, 1995, Dorfstrasse 126 |
Stimmbeteiligung | 62% |
Rechtsmittel
Gegen die Gültigkeit dieser Wahl kann gemäss Art. 67a Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) vom 23. Mai 1989 innert 10 Tagen nach der Wahl beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken, Beschwerde geführt werden. Die Beschwerde ist mindestens im Doppel einzureichen und muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie die Unterschrift enthalten; greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Grindelwald, 28. November 2021
Stimm- und Wahlausschuss Grindelwald
Geht zur Publikation an:
- Anzeiger Interlaken (amtliche Publikation 02. Dezember 2021
- Website der Gemeinde (ab 28.11.2021)
- Aushang im Anschlagkasten der Gemeindeverwaltung (ab 28.11.2021)
Geht als Medienmitteilung an:
- Redaktion Jungfrauzeitung
- Redaktion Berner Oberländer
- Redaktion Radio Beo
- Redaktion Telebärn
- Redaktion Bern SRF