Einwohnergemeinde GRINDELWALD

  • Start
  • Aktuelles
    • Aus dem Gemeinderat
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
    • Offene Stellen
    • Lehrstellenangebote der Gemeinde
  • Grindelwald
    • Porträt
    • Fakten / Zahlen
    • Lage / öffentlicher Verkehr
    • Ortsplan Grindelwald
    • Schwesterstadt Matsumoto (Japan)
  • Verwaltung
    • Gemeindeverwaltung
    • Abteilungen
      • AHV-Zweigstelle/Ausgleichskasse des Kantons Bern
      • Bauverwaltung
        • Bauverwaltung
        • Abwasserentsorgung, Abwasserreinigungsanlage (ARA)
        • Wasserversorgung
        • Werkhof
      • Finanzverwaltung
      • Gemeindeschreiberei
        • Gemeindeschreiberei
        • Einwohner- und Fremden­kontrolle
        • Sicherheit / Verkehr
        • Steuerbüro / Amtliche Bewertung
        • Soziales und Siegelungswesen
        • Jugendarbeit Lütschinentäler
      • Unsere Lernenden
    • Amtstellen
    • Dienstleistungen
    • Online-Schalter
    • Reglemente
    • RFO Grindelwald Lütschental
      • Regionales Führungsorgan Grindelwald Lütschental (RFO)
      • Was ist ein RFO
      • Services – Informationen
        • Aktuelle Lage
        • Alertswiss
  • Politik
    • Leitbild
    • Gemeindeversammlung
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
    • Parteien
    • Politiker
    • Abstimmungen und Wahlen
      • Abstimmungs- und Wahllokal
      • Gemeinde-Urnenabstimmung vom 17.01.2021
      • Volksabstimmung vom 07.03.2021
      • Volksabstimmung vom 13.06.2021
      • Volksabstimmung vom 26.09.2021
      • Volksabstimmung vom 28.11.2021
  • Gesellschaft
    • Freizeit
      • Bibliothek/Ludothek
      • Camping in Grindelwald
      • Freibad Hellbach
      • Grindelwald Museum
      • Moonliner – my way safe home
      • Sportzentrum Grindelwald
      • Strassenfeste Grindelwald
      • UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
      • Veranstaltungskalender Grindelwald
      • Vereine
    • Geschichte
      • Bücher über Grindelwald
      • Einwohnerzahlen
      • Geschichts-Lehrpfad 1146–1996
      • Grindelwald-Geschichten
      • Historisches
      • Ehrenbürger
      • Erinnerungen an Heinrich Harrer (1912–2006)
      • Erinnerungen an Yuko Maki (1894–1989)
      • Pfarrer Gottfried Strasser (1854–1912)
      • Winterlicher Engländerboom
    • Gesellschaft
      • Alters- und Pflegeheim Grindelwald
      • Alterswohnungen Grindelwald
      • Berufsberatung BZI Interlaken
      • Kirchen
      • Medizinische Grundversorgung
      • Mütter- und Väterberatung Kanton Bern
      • Seniorinnen und Senioren
      • Stiftungen
      • Mietamt
      • Hauseigentümerverband (HEV)
      • Wohnungen und Häuser
    • Natur / Umwelt
      • Jungfrau Klimaguide
      • Grindelwaldgletscher auf stetigem Rückzug
      • Felssturz Schlossplatte / Gletschersee
    • Wirtschaft
      • Geschäftsverzeichnis
      • Landwirtschaft
    • Grossprojekte
      • Projekt V-Bahn
  • Corona
    • Allgemeines, Regeln und Weisungen, Links
    • COVID-19 Impfkampagne Kanton Bern
    • Schutzkonzept Gemeinde Grindelwald
    • Publikationen Covid-19
  • Turnhalle
    • Projekt Neubau Doppelturnhalle Graben
    • Aktuelles

Oft gesucht

  • Publikationen im Anzeiger Interlaken
  • Tageskarten SBB
  • Icon Schul-Globus
    Schule Grindelwald
  • Feuerwehrhelm Symbol
    Feuerwehr
  • Icon Schwellenkorporation
    Schwellen­korporation
  • Tourismus
  • Notrufnummern
    Notfallnummern
  • Abfallentsorgung
Die Registrierung wurde deaktiviert.

Gemeindeverwaltung Grindelwald

Spillstattstrasse 2
Postfach 104
3818 Grindelwald
T +41 33 854 14 14 | F +41 33 854 14 15

gemeindeverwaltung@gemeinde-grindelwald.ch

Impressum / Datenschutz

Öffnungszeiten

Montag        08.00 – 11.30 / 13.30 – 18.00 Uhr
Dienstag      08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
Mittwoch     08.00 – 11.30
Donnerstag 08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
Freitag         08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr

Icon E-Umzug Icon E-Bau

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Webseite richtig darzustellen: https://browsehappy.com/;