Beiträge aus der Kategorie «Aus dem Gemeinderat»
Anfang 2021 wurde im Auftrag des Gemeinderates eine Projektgruppe ins Leben gerufen, die sich der Thematik unter fachlicher Begleitung der pädagogischen Hochschule Bern annehmen und die langfristige Schulraumstrategie für Grindelwald erarbeiten soll. Aktuelle Informationen sind laufend unter www.schule-grindelwald.ch/schulraumstrategie ersichtlich.
aus dem Gemeinderat Rücktritt Peter Baumann Schulraumstrategie der Zukunft
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen: Stiftung UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch Entflechtung Schiene / Strasse Burglauenen Änderung Baureglement Windenergieplanung Oberland-Ost Schutzhütte „Ir niuwen Alp“ Löschschutz Sulz Terminal Grund – neue Verkehrsanordnung Zusammenschluss Jugendarbeit Bödeli und Jugendarbeit Lütschinentäler Erteilte Baubewilligungen
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen: Gewässerrichtplan Lütschine, Kostenbeteiligung der betroffenen Gemeinden Zukünftiges Forstrevier Grindelwald Erweiterung Inertstoffdeponie Tschingeley – Änderung Überbauungsordnung Überarbeitung Campingreglement Ausserordentliche Gemeindeversammlung Strasse Grosse Scheidegg bleibt vorerst gesperrt Erteilte Baubewilligungen
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen: Massentests auch an der Schule Grindelwald Arbeitsvergabe beim Torrihaus Kredite für Sanierungsarbeiten an den Strassen und Abwasseranlagen Zusicherung Bürgerrecht von Grindelwald Nachtparkverbot auf öffentlichen Parkplätzen für Camper/Wohnmobile
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgende Themen: Jahresrechnung 2020 Ersatz Multicar Fumo Zonenplanänderung “Almisgässli / Rehalta” Personal Schulleitung Personal Schulhaus Graben
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen: Nachkredit für Schülertransporte Brockenstube des Frauenvereins neu im ehemaligen Swisscom-Gebäude Unterstützung Modellsegelflug Neuorganisation der Hauswartung der Schulhäuser Neues Personal für die Gemeindeverwaltung
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen: Statt Gemeindeversammlung im Juni eine Urnenabstimmung Ersatz eines Kommunalfahrzeugs Vergabe der Ingenieurarbeiten für Reservoir Burglauenen Pilotprojekt “Ferie Insle“ – Ferienbetreuung von Kindern durch Tagesschule Zusätzliche Oberstufenklasse Anpassung der Verordnung über die Schulzahnpflege Einsetzung einer Projektgruppe für langfristige Schulraumplanung Stellen in der Bauverwaltung wiederbesetzt Befristete Stelle im Steuerbüro nochmals […]
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen: Informationsveranstaltung zur Doppelturnhalle vom 28. Januar 2021 abgesagt Zweckänderung Zone für öffentliche Nutzungen am Endweg Verstösse gegen die Vorschriften zum Erstwohnungsanteil Teilnahme von Grindelwald an Energie-Projekt Nachkredit für Schneefräsaggregat Büroeinbau im Gemeindehaus Genehmigung der Jahresrechnung 2019 der Stiftung Gesundheitszentrum Entscheid Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern im Beschwerdeverfahren […]
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen: Verzicht auf Gebührenerhöhung Thomas Ruoff wird neuer Vizepräsident Stimmberechtigte entscheiden am 7. März 2021 über Doppelturnhalle Professionelle Unterstützung bei Schulraumstrategie Stellungnahme zu kantonalen Richtplananpassungen Leistungsvereinbarung mit dem Verein Spielgruppe „Zwärglistübli“ Bewirtschaftung der Gewässerräume Nachkredit für Hochwasserschutzprojekt „Boimengräbli“ Lückenschliessung Viertelstundentakt Skibus verschoben Keine Publikationen mehr im „Echo von Grindelwald“