Hilfe anbieten

Wohnen / Unterbringung

Grundsätzlich gilt für Geflüchtete das Zweiphasen-Prinzip: In der ersten Phase werden sie möglichst einer Kollektivunterkunft zugewiesen, in Phase zwei folgt die Unterbringung in eine Wohnung. Für beides ist der Verein Asyl Berner Oberland (ABO) Ansprechpartner. Er betreibt die Kollektivunterkünfte und mietet Wohnungen.

Asyl Berner Oberland Thun | Asyl Berner Oberland (asyl-beo.ch)

Weitere Informationen

Sachspenden

Sachspenden sind nur sinnvoll, wenn man genau weiss, wo was hinkommen soll. Es wird nicht ausgeschlossen, dass Sachspenden für die Ukraine zu einem anderen Zeitpunkt Sinn machen. Geldspenden sind im Moment wirksamer und effizienter.

Geldspenden

Wer einen Geldbetrag spenden möchte, wird gebeten, dies über ein Hilfswerk seines Vertrauens zu tun. Verschiedene caritative Institutionen wie beispielsweise: GlücksketteCaritasHelvetasUnicefRotes Kreuz 
usw. sammeln derzeit Spenden für die Schutzsuchenden in und aus der Ukraine.