Aktuell

14. Juli 2025

Öffentliche Planauflage Langlaufloipe Lütschine

Überbauungsordnung «Langlaufloipen Lütschine» mit Änderung des Zonenplans Landschaft, nachträgliche öffentliche Planauflage nach der Beschlussfassung durch die Gemeindeversammlung Der Gemeinderat Grindelwald bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) die Akten der Überbauungsordnung «Langlaufloipen Lütschine» mit Änderung des Zonenplans Landschaft zur nachträglichen öffentlichen Auflage, nach der 1. öffentlichen Auflage und Beschlussfassung durch […]

Revision der Ortsplanung

Phase 1-A «Änderung Baureglement, Umsetzung BMBV», nach-trägliche Auflage der geringfügigen Änderungen im Rahmen der Genehmigung, nach der Beschlussfassung durch die Gemeindeversammlung, nach Art. 122 Abs. 7 der Bauverord-nung vom 6. März 1985 (BauV) Beschluss des Gemeinderates / Bekanntmachung nach Art. 122 Abs. 8 BauVDer Gemeinderat von Grindelwald hat die vorerwähnte geringfügige Änderung am 8. Juli […]

8. Juli 2025

Hundetaxe 2025

Am 1. August ist die Hundetaxe für das Jahr 2025 fällig. Diese Abgabe beträgt CHF 100.00 je Hund, der älter als sechs Monate ist. Die in Grindelwald registrierten Hundehalter/innen erhalten dafür automatisch eine Rechnung. Falls Sie den registrierten Hund nicht mehr haben oder neu einen Hund besitzen, melden Sie dies bitte der Einwohnerkontrolle (033 854 […]

7. Juli 2025

Strassensperrung Nirggenstrasse, Abzweigung Grundstrasse

Dienstag, 8. Juli bis Freitag, 11. Juli 2025 Infolge Ersatz / Umlegung der Kanalisationleitung muss die Nirggenstrasse bei der Einfahrt Grund für Fahrzeuge gesperrt werden. Für Fussgänger ist der Durchgang gewährleistet. Die Umleitung erfolgt via Endweg. Die Zufahrt zur Baustelle ab Endweg ist gestattet. Die Verkehrsbeschränkung wird gestützt auf Art. 65 Abs. 2 des Strassengesetzes […]

Offene Stelle: Sachbearbeiter/in Verwaltung, 80-100%

Grindelwald ist eine beliebte Tourismus-Destination im Berner Oberland mit umfassender, gut ausgebauter Infrastruktur. Die Gemeinde mit rund 4’000 ständigen Einwohnerinnen und Einwohnern und rund 15’000 Gästen in der Hochsaison hat viele Attraktionen für Natur- und Sportbegeisterte zu bieten. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine bürgernahe und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als […]

Öffentliche Mitwirkungsauflage, Planung «Ersatz Firstbahn»

Der Gemeinderat von Grindelwald bringt gestützt auf Art. 58 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die obgenannte Planung mit untenstehenden Änderungen und Neuerlassen zur öffentlichen Mitwirkungsauflage: A) Änderung der Überbauungsordnung «Beschneiungsanlagen und Pistenkorrekturen Skigebiet Grindelwald – First», bestehend aus: B) Änderung der Überbauungsordnung «Touristische Nutzung First», bestehend aus: C) Erlass der Überbauungsordnung «Furenmatte», bestehend […]

3. Juli 2025

Eiger Ultra Trail, Dienstag, 15. Juli 2025 bis und mit Sonntag, 20. Juli 2025

In Folge des Eiger Ultra Trail 2025, ist mit kurzen Strassensperrungen und Verkehrsbehinderungen auf den Strassen von Grindelwald zu rechnen. Der Nordwandplatz, der Panoramaplatz und der Bärplatz (inklusive Abfalldeponie) sind vom Dienstag, 15. Juli 2025 bis Sonntag, 20. Juli 2025 gesperrt. Grindelwald-Bus verkehrt während des Eiger Ultra Trail 2025, nach Fahrplan ab dem Parkplatz Sandigerstutz […]

Prüfungserfolg

Die Einwohnergemeinde Grindelwald gratuliert zur erfolgreich abgelegten Prüfung: Nick Jonuzi, Kaufmann EFZ Auf deinen Einsatz und Leistung sind wir stolz. Wir wünschen dir für die berufliche und private Zukunft alles Gute und freuen uns auf die weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit! Gemeinderat & Personal der Einwohnergemeinde Grindelwald

27. Juni 2025

Friedrich Bernet-Stiftung Grindelwald

Auf Spätsommer 2025 sind wiederum Stipendien für das Studienjahr 2025 / 2026 aus dieser Stiftung zu vergeben. Gemäss Stiftungsurkunde können Stipendien an junge Leute aus Grindelwald, welche eine höhere Ausbildung (Universität, Fachhochschule, Lehramt, Handels- und Wirtschaftsfachschule oder Handelsschule) absolvieren, entrichtet werden. Friedrich Bernet-Stiftungc/o Finanzverwaltung GrindelwaldSpillstattstrasse 2 3818 Grindelwald Der Stiftungsrat

1 2 3 9