Beiträge aus der Kategorie «Aus dem Gemeinderat»
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
- Fussgängersteg Grindelwald Grund
- Wechsel im Kommando der Feuerwehr Grindelwald / Lütschental
- Anstellung Mitarbeiter Werkhof
- Arbeitsgruppe Schulraumplanung
- Ausnahmebewilligungen Erstwohnungsanteil (EWAP)
- Busbetrieb Sommer
- Kommission Golfplatz
Für das Gemeindepräsidium, die Mitglieder vom Gemeinderat und der ständigen Kommissionen mit Entscheidbefugnis.
Die aktuelle Amtsdauer aller gewählten Behördenmitglieder der Einwohnergemeinde Grindelwald endet per 31. Dezember 2023. Der Gemeinderat hat die Gesamterneuerungswahlen auf den 26. November 2023 angesetzt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 17. Dezember 2023 statt.
Die Gesamterneuerungswahlen werden erstmals nach dem neuen Abstimmungs- und Wahlreglement (AWR) der Einwohnergemeinde Grindelwald, welches an der Gemeindeversammlung vom 9. Juni 2023 genehmigt wurde, durchgeführt.
Wahlvorschläge nach Art. 28 AWR sind auch für heute bereits in einem Amt stehenden Behördenmitglieder einzureichen. Eine Wiederwahl ist aufgrund der Übergangsbestimmungen in der neuen Gemeindeordnung (Art. 45) somit für alle aktuellen Behördenmitglieder möglich.
Die vollständige Publikation kann hier angeschaut und ausgedruckt werden:
Ebenso die Broschüre mit den Erläuterungen des Gemeinderates zu den Gesamterneuerungswahlen vom 26. November 2023:
Die Formulare zur Einreichung der Wahlvorschläge können hier heruntergeladen werden:
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
- Gesamterneuerungswahlen
- Arbeitsgruppe Machbarkeitsstudi Schulraumplanung
- Strassenkorrektion Terrassenweg, Kapfstutz
- Überbauungsordnung “Beschneiungsanlagen und Pistenkorrekturen Skigebiet Grindelwald-First”
- Austausch in Grindelwald
- Erteilte Baubewilligungen im Juli
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
- Personelles
- Sanierung Eisfläche im Sportzentrum Grindelwald
- Zustimmung zu Verwaltungsreorganisation
- Ortsplanungsrevision Phase 1
- Regionale Bauverwaltung – Gemeindeumfrage
- Kreditbewilligungen
- Erteilte Baubewilligungen Monat Mai
Revision der Gemeindeordnung GO 2008 der Gemeinde Grindelwald
Die aus dem Jahr 2008 stammende Gemeindeordnung wurde einer Revision unterzogen. Gerne informiert der Gemeinderat Grindelwald die Bevölkerung am
Dienstag, 23. Mai 2023 um 20.15 Uhr im Kongress-Saal Grindelwald
über die Änderungen und stellt der Bevölkerung zudem gerne auch das separate Abstimmungs- und Wahlreglement vor.
Grindelwald, 18. April 2023
Der Gemeinderat
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
- Gemeindeversammlung vom 9. Juni 2023
- Gesamterneuerungswahlen 2023
- Frühlingsanlass zum Thema «Vorsorgeauftrag»
- Erteilte Baubewilligungen Monat März
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
- Erfreuliches Ergebnis der Jahresrechnung 2022
- Genehmigung ZöN 4 «Gletscherschlucht»
- Bedarfsabklärung Schulsozialarbeit
- Weiterführung der Zusatzanstellung der Schulleitung
- Beitrag an Japanreise einer Schülerdelegation
- Forstrevier Grindelwald
- Haushaltkunststoffsammlung; Beitritt zum Rahmenvertrag
- Ersatz Hydrantenleitung Schwendi im Bereich «Lischi»
- Erteilte Baubewilligungen Monat Februar 2023
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
- Realisierung Doppelturnhalle
- Skatepark und Pumptrack Gletscherschlucht
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
- Neuwahl eines Mitglieds im Fachausschuss Naturgefahren
- Definitive Einführung der Ferie-Insle
- Erteilte Baubewilligungen November und Dezember 2022