Informationen Grindelwald

Im Kanton Bern tragen fünf regionale Partner die operative Gesamtverantwortung zugewiesenen Personen in ihrer Region.

Die regionalen Partner sind für die Integration, Unterbringung und Unterstützung der Asylsuchenden, vorläufig Aufgenommenen und anerkannten Flüchtlinge verantwortlich. Sie sorgen auch für eine Vernetzung mit der Wirtschaft. Interessierte Unternehmen profitieren somit von einem einzigen Ansprechpartner in ihrer Region.

Zuständigkeit für Grindelwald

Region Berner Oberland Verein Asyl Berner Oberland


Kollektives Wohnen

Nachdem die Personen an den Empfangsstellen des Bundes ihr Asylgesuch eingereicht haben, werden sie den verschiedenen Kantonen zugeteilt

Der Verein Asyl Berner Oberland führt die Kollektivunterkünfte im Auftrag des Migrationsdienstes.

Asyl Berner Oberland, Kollektivunterkunft Grindelwald
Dorfstrasse 152, CH-3818 Grindelwald
Tel +41 33 552 09 79
ku.grindelwaldasyl-beo.ch

Erwerbstätigkeit mit Ausweis S

– Positiver Entscheid über die vorübergehende Schutzgewährung des SEM erforderlich –

Personen mit Ausweis S können in der Schweiz arbeiten. Sie benötigen dafür eine Bewilligung.