Beiträge aus der Kategorie «Coronavirus»
Die Verantwortung für die COVID-19-Impfkampagne liegt bei der kantonalen Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) und beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). Der Kanton Bern beginnt am 11. Januar 2021 mit den Covid-19 Impfungen. Ab dem 8. Januar 2021 kann sich die Bevölkerung online oder telefonisch unter +41 31 636 88 00 registrieren und für eine Impfung […]
Die verschärften Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie sieht besondere Regelungen für die Festtage und die Wintersportorte vor. Die Gemeinden mit Skigebieten müssen ein Schutzkonzept erarbeiten und umsetzen. Insbesondere müssen Massnahmen zur Gewährleistung der Abstandvorgaben und zur Vermeidung von Menschenansammlungen im öffentlichen Raum getroffen werden. Zudem sollen Lokalitäten bezeichnet werden, in denen Covid-19-Tests durchgeführt werden können. […]
Die neue Massnahme gilt vorerst ab Bahnhof Grindelwald bis zum ParkplatzPfingstegg entlang der Dorfstrasse (inkl. Baerplatz und Eiger+ Platz) sowie die Strassen, Wege und den Parkplatz beim Skischulgelände Bodmi am Terrassenweg. Es werden Hinweisplakate aufgestellt. Die Gemeinde wird zudem einen Patrouillendienst einrichten, welcher wenn nötig auf die Maskentragpflicht und die Abstandsregeln hinweisen wird.
Quarantänepflicht für Einreisende gültig ab 14.12.2020 gemäss Liste aufgeführten Ländern Reisen Sie aus einem der aufgeführten Ländern in die Schweiz ein? Vorgehen nach der Einreise Gehen Sie sofort nach der Einreise in Ihr Zuhause oder eine andere geeignete Unterkunft (z.B. Hotel oder Ferienwohnung). Auf dem Weg dorthin gilt: Halten einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen […]
Offizielle Informationen Kanton Bern Medienmitteilungen Kanton Bern Situation Schweiz Situation Kanton Bern Informationen zu Pandemie „Covid-19“ Vorgehen bei Symptomen und möglicher Ansteckung Personen mit typischen Krankheitssymptomen von Covid-19 müssen in Isolation. Personen, die engen Kontakt mit einer an Covid-19 erkrankten Person hatten, müssen in Quarantäne. So können Infektionsketten unterbrochen werden. Vorgehen bei Symptomen und möglicher […]
Leider verschärft sich die aktuelle Situation in Bezug auf das neuartige Corona-Virus schnell. weitere Informationen: Aktuelles aus der Schule Grindelwald
Medienmitteilung Kanton Bern Darunter fallen Geschäfte und Einkaufszentren, Poststellen, Museen, Theater, Bibliotheken, Verwaltungsgebäude, Gotteshäuser und religiöse Gemeinschaftsräume, Kinos und Bahnhöfe inkl. Perrons und Unterführungen. Zudem gilt in Bars, Clubs und Restaurants eine Sitzpflicht, nicht aber in Tanzlokalen und Diskotheken. Sitzpflicht heisst, dass man sich nicht stehend im Lokal aufhalten darf, ohne eine Maske zu tragen. […]
Aufgrund der ausserordentlich Lage Informieren wir hiermit unsere Seniorinnen und Senioren und Personen, die zu einer Risikogruppe gehören über das optimale Verhalten im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Ein Infoblatt vom 23. März 2020 der kantonalen Steuerverwaltung informiert über Massnahmen, die im Zusammenhang mit der Coronakrise umgesetzt werden: