Beiträge aus der Kategorie «Aus dem Gemeinderat»

17. November 2025

Überbauungsordnung «Hotel im Grund» mit Änderung des Zonenplans Abbruch Planerlassverfahren

In Anwendung von Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 11. November 2025 im Zusammenhang mit dem Erlass der Überbauungsordnung «Hotel im Grund» mit Änderung des Zonenplans den Abbruch des Planerlassverfahrens beschlossen hat. Der Beschluss tritt vorbehältlich allfälliger dagegen erhobener Beschwerden nach ungenützt abgelaufener Beschwerdefrist in Kraft.

Rechtsmittelbelehrung
Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab Publikation Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken, erhoben werden.


Grindelwald, 17. November 2025

Der Gemeinderat

18. September 2025

Medienmitteilung vom 9. September 2025

Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen:

  • Budget 2026 und Finanzplan 2025 – 2030
  • Eidgenössisches Jugendjodelfest 2026
  • Zusicherung Bürgerrecht von Grindelwald
  • Überbauungsordnung (ÜeO) Erschliessung Enziboden
  • Überbauungsordnung (ÜeO) Grund – Männlichen – Kleine Scheidegg
  • Überbauungsordnung (ÜeO) Eigergletscher
  • Zonenplanänderung Schulhaus Bussalp
  • ZSF 4, Camping Gletscherdorf
  • Klimastrategie – Ergebnisse aus dem Ideenbriefkasten
  • Kreditbewilligungen
  • Erteilte Baubewilligungen

19. Juni 2025

Medienmitteilung vom 10. Juni 2025

Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen:
– Spende an die Bevölkerung von Blatten
– Projekt Neubau Firstbahn
– Zonenplanänderung «Altersheim»
– Regionales Führungsorgan
– Richtlinien Handhabung von Aussenständen, Aussenangeboten und Aussenflächen
– Aufhebung Gebührentarif für die Feuerungskontrolle
– Kreditbewilligungen
– Erteilte Baubewilligungen

3. März 2025

Medienmitteilung vom 3. März 2025

Der Gemeinderat berichtet über die Neuanstellung Finanzverwalter
Erfreut teilt der Gemeinderat mit, dass die offene Führungsposition in der Finanzverwaltung besetzt werden konnte. Am 3. März 2025 hat Bruno Grossniklaus aus Langenthal seine Tätigkeit als Finanzverwalter aufgenommen. Bruno Grossniklaus verfügt über einen Master in Volkswirtschaftslehre und ein CAS in Public Management. Um sich nebst theoretischen Aspekten auch praktisches Wissen und Erfahrungen aneignen zu können, war er bisher bei einer Berner Gemeinde und in zwei Kantonen tätig.
Der Gemeinderat freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit Bruno Grossniklaus, um gemeinsame Ziele erreichen zu können und wünscht ihm einen erfolgreichen Start und viel Freude im neuen Aufgabengebiet.

Grindelwald, 3. März 2025
Der Gemeinderat