Beiträge aus der Kategorie «Publikationen»

17. November 2025

Überbauungsordnung «Hotel im Grund» mit Änderung des Zonenplans Abbruch Planerlassverfahren

In Anwendung von Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 11. November 2025 im Zusammenhang mit dem Erlass der Überbauungsordnung «Hotel im Grund» mit Änderung des Zonenplans den Abbruch des Planerlassverfahrens beschlossen hat. Der Beschluss tritt vorbehältlich allfälliger dagegen […]

Abstellen laufende Brunnen

Informationen und Weisungen zum sorgfältigen Wasserverbrauch in der Gemeinde Grindelwald. Gemäss dem Wasserversorgungsreglement der Gemeinde Grindelwald gilt: Alle am Gemeindenetz angeschlossenen Brunnen wie Tränkebrunnen, Zierbrunnen, Weiher, Biotope, freistehende Zapfstellen etc. müssen in der Zeit vom 1. Dezember bis 31. März abgestellt werden (gemäss Art. 12 Abs. 4, Wasserversorgungsreglement). Dasselbe gilt auch bei ungenutzten landwirtschaftlichen Gebäuden. […]

4. November 2025

Verkehrsbehinderungen Terrassenweg

Ab 11. November bis 21. November 2025 Infolge Grabarbeiten, ist im Bereich Terrassenweg 129 bis Terrassenweg 133 mit Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten zu rechnen. Der Durchgang für Fussgänger ist gewährleistet. Bus Linie 122: Die Haltestellen Steinbillen, Panorama und Klusi werden nicht bedient. Bitte beachten Sie den Onlinefahrplan. Die Verkehrsbeschränkung wird gestützt auf Art. 65 Abs. 2 […]

10. Oktober 2025

Birnel – Verkauf

Jetzt können Sie wieder vom Birnelverkauf der Winterhilfe Schweiz profitieren. Birnel ist ein reines Naturprodukt ohne Konservierungsstoffe – Speisen und Getränke können damit auf natürliche Weise gesüsst werden. Das gesunde und schmackhafte Birnensaftkonzentrat stammt ausschliesslich von Früchten einheimischer Feldobstbäume. Weitere Infos finden Sie unter www.winterhilfe.ch/birnel. Reines natürliches Birnel kann bei uns in folgenden Einheiten bestellt […]

15. August 2025

Saisonende Freibad Hellbach

Das Freibad Hellbach bleibt ab Montag, 1. September 2025 geschlossen. Am Samstag und Sonntag Ausverkauf von Restposten. Wir freuen uns, Sie bis zum Saisonende noch einmal begrüssen zu dürfen! Vielen Dank an alle Bade- / Restaurantgäste und auf Wiedersehen im Mai 2026 Anneliese Bohren und Kurt Pfister

1. September 2019

eBau – die elektronische Baubewilligung

Gemeinsam mit weiteren Gemeinden im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli ist in Grindelwald seit September 2019 die elektronische Baubewewilligung eBau eingeführt worden. Mit eBau können Sie Ihr Baugesuch elektronisch einreichen. Es funktioniert ähnlich wie das Ausfüllen der Steuererklärung mit TaxMe. Sie erfassen Ihr Gesuch online und laden sämtliche Unterlagen hoch. Bei Fragen zu den einzelnen Verfahrensschritten unterstützt Sie […]