Lebensthema: Kinder, Jugendliche, Familien

15. Oktober 2020

Schulzahnpflege

Die jährliche Untersuchung ist für alle Schülerinnen und Schüler obligatorisch und unentgeltlich.

Kinder- und Erwachsenenschutz KESB

Link⁄Formular Informationen zum KindesschutzVerantwortlich Sozialdienst Interlaken Die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) nehmen die Aufgaben auf dem Gebiet des Kinder- und Erwachsenenschutzes wahr, die ihnen durch das Zivilgesetzbuch (ZGB), das Sterilisationsgesetz und das Gesetz über den Kinder- und Erwachsenenschutz (KESG) zugewiesen sind. Nach einer Gefährdungsmeldung beauftragt die Kindes und Erwachsenenschutzbehörde KESB den Sozialdienst mit der Abklärung […]

Gesuch um Ausrichtung von Familienzulagen

NLink⁄Formular Informationen betreffend FamilienzulagenVerantwortlich AHV-Zweigstelle Familienzulagen sind Sozialleistungen, die durch den Arbeitgeber ausbezahlt werden. Sie umfassen : Kinderzulagen; Zulagen für die berufliche Ausbildung. Gesuch um Ausrichtung von Familienzulagen

23. Dezember 2019

Jugendarbeit Lütschinentäler

Nadine Gertsch, Jugendarbeiterinnadine@jabinfo.ch Anja Kammermann, Jugendarbeiterinanja@jabinfo.ch Die Jugendarbeit Lütschinentäler (JAL) und die Jugendarbeit Bödeli (JAB) arbeiten zusammen. Als regionale Fachstelle für Kinder und Jugendliche unterstützen sie Kinder und Jugendliche bei der Planung und Umsetzung ihrer eigenen Idee. Wichtig ist der Jugendarbeit, Raum zu schaffen für kreative Experimente, zu vermitteln und Kinder und Jugendliche an Prozessen […]

Stiftung Friedrich Bernet

Gemäss Gründungsurkunde unterstützt die Friedrich Bernet Stiftung «intelligente Kinder von Grindelwald in ihrer höheren Ausbildung». Gestützt auf den Stiftungszweck werden alljährlich Beiträge an Jugendliche, welche eine Mittelschul- resp. Hochschulausbildung absolvieren, ausgeschüttet.Es besteht kein Anspruch auf einen Beitrag.Die Gesuche für einen Beitrag sind jährlich per Ende August einzureichen. Das entsprechende Inserat wird jeweils im Juli publiziert. […]