Verkehrsbehinderungen anlässlich der Eiger Bike Challenge 2025
ab Mittwoch, 6. August 2025 bis und mit Sonntag, 10. August 2025
Im Rahmen dieses sportlichen Grossereignisses ist auf dem Gemeindegebiet von Grindelwald bereits ab Mittwochmorgen, 08:00 Uhr, bis Sonntagabend, ca. 19:00 Uhr, mit
Verkehrsbehinderungen und Umleitungen zu rechnen.
«Entsorgungsstelle Bärplatz» Zugang bis Montagmittag, 11. August 2025 erschwert.
Programm/Rennablauf
Mittwoch: Aufstellarbeiten Bärplatz
Donnerstag: Aufstellarbeiten Bärplatz, Busverkehr vom Bärplatz
Freitag: Startnummer ab 16.30 auf dem Eiger+ oder Bärplatz
Busverkehr vom Freitag bis Sonntag ganzer Tag ab Gemeindeverwaltung, Sandigerstutz
Samstag: 07:20 Start Rundenrennen 80 km & Marathon Schweizermeisterschaft
08:20 Start Rundenrennen 50 km
09:20 & 09:50 Start Enduro
10:35 Start Rundenrennen 20 / 30 & 45 km
Sonntag: Raiffeisen Kids Race 10:00 bis 15:00
Verkehrsbehinderungen am Samstag, 9. August 2025
Info auf: https://www.eigerbike.ch/de/strassenbehinderungen-strassensperrungen/
Bärplatz – Spillstattstattstr. – Tuftbach – Gaggi Säge 07:15 bis 10:55
Gaggi Säge – Lochsteinen – Bussalp 07:25 bis 11:30
Holzmattenläger – Rasthüsi – Bort 08:15 bis 12:30
Unteren Loichbühl – Grosse Scheidegg 08:45 bis 12:30
Grosse Scheidegg – First 09:00 bis 13:00
First – Bachalpsee 09:20 bis 15:30
Bachalpsee – Waldspitz – Oberhuus 09:40 bis 16:00
Stählisboden bis Oberer Gletscher 09:45 bis 14:00
Grund Rollbahnbrücke 10:15 bis 13:00
Grund – Brandegg – Aspen- Grund 10:15 bis 16:15
Brandegg – Alpiglen – Kleine Scheidegg 10:35 bis 15:15
Kleine Scheidegg – Holenstein – Brandegg 11:10 bis 16:00
Zieleinfahrt Rollbahnbrücke – Glacier – Ziel: 10:45 bis 14:40
Zieleinfahrt Kirchbodenbrücke – Terminal – Sulliger – Glacier- Ziel: 11:30-16:30
Spitze Zielankunft über das Reginagässli auf den Bärplatz:
80km ~11:50 // 50km ~10.55 // 45 km ~12.55 // 30km ~12.05 // 20km ~11.25
Strassensperrungen am Samstag, 09. August 2025
Dorfstrasse ab Einmündung Endweg bis Truffersbrunnen
07:15 bis 07:25 / 08:15 bis 08:25 / 10:30 bis 10:40
Truffersbrunnen – Spillstattstrasse – Geissstutzstrasse bis Gaggi Säge
07:15 bis 07:40 / 08:15 bis 08:40 / 10:30 bis 11.05
Die Aufhebung der jeweiligen Sperrzeit wird mit einer Verkehrsleitenden Person angezeigt.
Rollbahnbrücke – Glacier – Endweg (nur Bergfahrt möglich) 10:45 bis 16:30
Die Zufahrt zu den Liegenschaften am Endweg, ist im Einbahnverkehr ab Rollbahnbrücke
bzw. Hellbachstrasse nur Bergwärts möglich.
Die Zufahrt zum Parkhaus Eiger+ und Sportzentrum wird bei Überlastung zwischenzeitlich gesperrt.
Einfahrt verboten: Rauft bis Feldmoos 11:10 bis 15:45
Gesperrt beide Richtungen: Bocketorvorsass, Brand, Rauft 11:10 bis 15:45
Gesperrt beide Richtungen: Aspen, Halten, Boden 11:00 bis 16:15
Einfahrt verboten: Bodenwald Richtung Schwendi 11:00 bis 16:00
SONNTAG, 10. AUGUST 2025
Verkehrsbehinderungen:
Behinderungen auf den Strassen um den Bärplatz 10:00 bis 15:00
Rollbahnbrücke, Gryth, Aspi, Mettenbergbrücke, Endweg 11:00 bis 15:00
Strassensperrungen:
Endweg ab Zufahrt Parkhaus Sportzentrum (Reginahäuser)
Talwärts für sämtlichen motorisierten Verkehr gesperrt. 10:30 bis 14:00
Während dieser Zeit sind nur die Liegenschaften am Endweg, nur Bergwärts erreichbar.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer auf besondere Rücksichtnahme, Geduld und Verständnis.
Bitte rechnen Sie mit einem grösseren Zeitaufwand beim Befahren von betroffenen Strassen.
Den Weisungen der Kantonspolizei, der Streckenposten und des Verkehrsdienstes ist in jedem Fall Folge zu leisten!
Das OK Eiger Bike Challenge, die vielen freiwilligen Helfer, der Gemeinderat und der Bereich Sicherheit bedanken sich für Ihr Verständnis.