26. Oktober 2023
Medienmitteilung vom 17. Oktober 2023
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
26. Oktober 2023
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
28. September 2023
Öffentliche MitwirkungsauflageÜberbauungsordnung «Beschneiungsanlagen und Pistenkorrekturen Skigebiet Grindelwald-First» vom 4.8.98; Änderung 2020 / 2023 Bachalp – First Der Gemeinderat von Grindelwald bringt gestützt auf Art. 58 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die genannten Planungen zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. Während der Zeit vom 28. September bis am 27. Oktober 2023 liegen während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung […]
25. September 2023
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
31. August 2023
Hiermit wird öffentlich bekannt gemacht, dass die Verordnung zum Kurtaxenreglement auf den 1. Januar 2024 in Kraft tritt. Die Genehmigung wird unter Hinweis auf Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 öffentlich bekannt gemacht. Grindelwald, 28. August 2023 Gemeindeschreiberei Grindelwald
24. August 2023
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
31. Juli 2023
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen: – Realisierung Doppelturnhallte – Gemeindeinitiative für den Bau Fussgängersteg Grindelwald – Grund – Elementarschadenschätzer fondssuisse; Pilotprojekt Kanton Bern – Alkoholtestkäufe in Grindelwald – erteilte Baubewilligungen Monat Juni
28. Juni 2023
Ab dem 1. Juli 2023 wird das Sammelsystem «Bring Plastic back» in der Gemeinde Grindelwald eingeführt. Die kostenpflichtigen Sammelsäcke können bei der ZumBra AG im Entsorgungshof Tschingeley, im Coop Grindelwald oder bei der Landi Grindelwald bezogen werden. Es stehen bei den Sammelstellen Baerplatz, Mühlebach und im Entsorgungshof Tschingeley Container für die Abgabe zur Verfügung. Weitere […]
2. Mai 2023
Per 1. Januar 2023 ist das revidierte kantonale Energiegesetz (KEnG) mit der ebenfalls revidierten kantonalen Energieverordnung (KEnV) in Kraft getreten. Die Massnahmen des KEnG zielen darauf ab den Energieverbrauch zu reduzieren, den schädlichen CO2-Ausstoss zu verringern, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu erhöhen, die Auslandabhängigkeit zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu stärken.
5. April 2023
In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16.12.1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Grindelwald an seiner Sitzung vom 7. März 2023 folgende Verordnung angepasst hat: Verordnung zum Kurtaxenreglement; Die neue Verordnung tritt, vorbehältlich dagegen erhobener Beschwerden, ab 1. Januar 2024 in Kraft. Rechtsmittelbelehrung Gegen den Beschluss […]
20. Dezember 2022
Der Bundesrat hat entschieden, die Anzahl der kroatischen Arbeitnehmenden und Selbständigen ab dem 1. Januar 2023 zu beschränken (siehe Pressemitteilung zur Aktivierung der Ventilklausel unten). Die Wiedereinführung der Kontingentierung betrifft die Erteilung von erstmaligen Kurzaufenthaltsbewilligungen L und Aufenthaltsbewilligungen B zur Erwerbstätigkeit. Nicht von der Kontingentierung betroffen sind Grenzgängerinnen und Grenzgänger, der Familiennachzug, der Aufenthalt als […]
Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Webseite richtig darzustellen: https://browsehappy.com/;