Aktuell

27. August 2024

Trockensteinmauern bauen, sanieren und verstehen

Der fünftägige Kurs vermittelt die Grundfertigkeiten für die Errichtungund Sanierung von Trockensteinmauern. Inhalt– Grundlagen und Grundfertigkeiten zum Trockenmauerbau– Goldene Regeln des Trockenmauerbaus und deren praktische Anwendung– Vorgehen von der Planung, Arbeitsvorbereitung bis hin zur Instandhaltung– Werkzeug- und Steinkunde– Historische Hintergründe und ökologisch-landschaftliche Bedeutung ZielgruppeTrockensteinmauer-Interessierte, Mitarbeiter von Gemeinden, andere Termin10./11./14./15./16. Oktober 2024 (5 Kurstage)Kurszeiten am ersten […]

18. Juli 2024

Reglement zur Aufgabenübertragung Zivilschutz

Die Gemeindeversammlung hat am 7. Juni 2024 das Reglement zur Aufgabenübertragung Zivilschutz genehmigt.  Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird mit dieser Publikation die Inkraftsetzung per 1. Juli 2024 öffentlich bekannt gemacht. Grindelwald, 15. Juli 2024 Der Gemeinderat

15. Juli 2024

Hundetaxe 2024

Am 1. August ist die Hundetaxe für das Jahr 2024 fällig. Die Abgabe beträgt CHF 100.00 je Hund, der älter als sechs Monate ist. Die in Grindelwald registrierten Hundehalter/innen erhalten dafür automatisch eine Rechnung. Falls Sie den registrierten Hund nicht mehr haben oder neu einen Hund besitzen, melden Sie dies bitte der Einwohnerkontrolle (033 854 […]

9. Juli 2024

Gewässerrichtplan Lütschine – Newsletter

Obwohl ein Etappen-Endspurt bei uns etwas gemächlicher dahinrollt als etwa bei der Tour de Suisse (9. – 16. Juni 2024), haben wir es gleichwohl bald geschafft. Mit den Arbeiten an der wichtigen Etappe im Planungsverfahren – am Entwurf des Gewässerrichtplans Lütschine – biegen wir nun in die Zielgerade ein. Nach den Herbstferien 2024 wird es […]

13. Juni 2024

Protokollgenehmigung

Gestützt auf Art. 61 des Abstimmungs- und Wahlreglements (AWR) Grindelwald liegt das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2024 ab Montag, 17. Juni 2024, während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Grindelwald öffentlich auf. Gegen das Protokoll kann während der Auflage schriftlich beim Gemeinderat Einsprache erhoben werden. Grindelwald, 10. Juni 2024   Gemeindeschreiberei Grindelwald

28. Mai 2024

Medienmitteilung vom 21. Mai 2024

Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen: – Neubau Doppelturnhalle – Problematik der geplanten Investitionen – Personelles – Mobility Pricing – Regionaler Energierichtplan Oberland-Ost – Kreditbewilligungen – erteilte Baubewilligungen