Aktuell

1. Dezember 2023

Informationsanlass BOB – Unterlagen für die Bevölkerung

Der Bevölkerung soll aufgezeigt werden, was zwischen Burglauenen und Grindelwald in den nächsten Jahren geplant ist. Ein Projektüberblick, Einblick in die nächsten Schritte und Einbinden der Anstösser / Bevölkerung werden mit untenstehender Präsentation vom 30. November 2023 dargelegt.

31. August 2023

Inkrafttreten Verordnung zum Kurtaxenreglement

Hiermit wird öffentlich bekannt gemacht, dass die Verordnung zum Kurtaxenreglement auf den 1. Januar 2024 in Kraft tritt. Die Genehmigung wird unter Hinweis auf Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 öffentlich bekannt gemacht. Grindelwald, 28. August 2023 Gemeindeschreiberei Grindelwald

31. Juli 2023

Medienmitteilung vom 25. Juli 2023

Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen: – Realisierung Doppelturnhallte – Gemeindeinitiative für den Bau Fussgängersteg Grindelwald – Grund – Elementarschadenschätzer fondssuisse; Pilotprojekt Kanton Bern – Alkoholtestkäufe in Grindelwald – erteilte Baubewilligungen Monat Juni

28. Juni 2023

Bring Plastic Back

Ab dem 1. Juli 2023 wird das Sammelsystem «Bring Plastic back» in der Gemeinde Grindelwald eingeführt. Die kostenpflichtigen Sammelsäcke können bei der ZumBra AG im Entsorgungshof Tschingeley, im Coop Grindelwald oder bei der Landi Grindelwald bezogen werden. Es stehen bei den Sammelstellen Baerplatz, Mühlebach und im Entsorgungshof Tschingeley Container für die Abgabe zur Verfügung. Weitere […]

2. Mai 2023

Berner Energiegesetz – wichtigste Änderungen

Per 1. Januar 2023 ist das revidierte kantonale Energiegesetz (KEnG) mit der ebenfalls revidierten kantonalen Energieverordnung (KEnV) in Kraft getreten. Die Massnahmen des KEnG zielen darauf ab den Energieverbrauch zu reduzieren, den schädlichen CO2-Ausstoss zu verringern, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu erhöhen, die Auslandabhängigkeit zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu stärken.