Beiträge aus der Kategorie «Neuigkeiten»
Das wichtigste Lebensmittel des Menschen ist das Trinkwasser. Die Wasserversorgung der Einwohnergemeinde Grindelwald stellt die Versorgung der Bevölkerung und unserer Gäste an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser sicher. Es muss hohe Qualitätsstandards und Geruchsneutralität gewährleisten. Das Trinkwasser wird ständig überprüft, damit die vorgeschriebenen Richtwerte des Lebensmittelgesetztes eingehalten werden. […]
Beschluss des Gemeinderates / Bekanntmachung nach Art. 122 Abs. 8 BauV Der Gemeinderat von Grindelwald hat die vorerwähnte geringfügige Änderung am 14. Januar 2025 beschlossen. Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert der Frist von 30 Tagen ab Publikation beim Amt für Gemeinden und Raumordnung (Abteilung Orts- und Regionalplanung), Nydeggasse 11/13, 3011 Bern, schriftlich und […]
Für viele ältere Menschen ist die jährliche Pflicht, die Steuererklärung auszufüllen, eine grosse Sorge. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pro Senectute füllen Steuererklärungen kompetent und diskret aus. Kompetent und diskret: Der Steuererklärungsdienst steht Personen ab dem 60. Lebensjahr zur Verfügung. Wenn Sie nicht mobil sind, kommen wir auch zu Ihnen nach Hause und erledigen das Ausfüllen […]
Der Gemeinderat Grindelwald bringt gestützt auf Art. 60 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Akten der Überbauungsordnung «Langlaufloipen Lütschine» mit Änderung des Zonenplans Landschaft zur öffentlichen Auflage. Es betrifft dies folgende Unterlagen:– Überbauungsplan 1:2500 vom Dezember 2024– Überbauungsvorschriften vom Dezember 2024– Änderung Zonenplan Landschaft vom Dezember 2024 Zur Einsichtnahme liegen weiter auf:– Erläuterungsbericht […]
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen:
Infolge Demission eines Mitglieds der Kommission Bildung wird gestützt auf Artikel 43 des Abstimmungs- und Wahlreglements der Einwohnergemeinde Grindelwald vom 09.06.2023 für den Rest der Amtsdauer eine Ersatzwahl angeordnet. Zu wählen ist ein Mitglied der Kommission Bildung als Vertretung der Bergschaft Bussalp Die Wahlvorschläge sind gemäss Artikel 28 Absatz 2 vom Abstimmungs- und Wahlreglement von […]
Gestützt auf Art. 61 des Abstimmungs- und Wahlreglements (AWR) Grindelwald liegt das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 29. November 2024 ab Montag, 9. Dezember 2024, während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Grindelwald öffentlich auf. Gegen das Protokoll kann während der Auflage schriftlich beim Gemeinderat Einsprache erhoben werden. Grindelwald, 2. Dezember 2024 Gemeindeschreiberei Grindelwald
Der Gemeinderat Grindelwald bringt gestützt auf Art. 60 Abs. 3 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Akten der Überbauungsordnung «Areal Hotel Alfa» im Rahmen der Genehmigung mit diversen Änderungen erneut zur öffentlichen Auflage. Es betrifft dies folgende Unterlagen: Zur Einsichtnahme liegen weiter auf: Die vorliegende Planung erfolgt als Änderung zur Überbauungsordnung «Areal Hotel […]
Informationen und Weisungen zum sorgfältigen Wasserverbrauch in der Gemeinde Grindelwald Gemäss dem Wasserversorgungsreglement der Gemeinde Grindelwald gilt: Alle am Gemeindenetz angeschlossenen Brunnen wie Tränkebrunnen, Zierbrunnen, Weiher, Biotope, frei-stehende Zapfstellen, etc. müssen in der Zeit vom 01. Dezember bis 31. März abgestellt werden (gemäss Art. 12 Abs. 4, Wasserversorgungsreglement). Dasselbe gilt auch bei ungenutzten landwirtschaftlichen Gebäuden. […]
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen: