Beiträge aus der Kategorie «Neuigkeiten»
Gründonnerstag, 6. April 2023 08.00 – 11.30 Uhr, 13.30 bis 16.30 Uhr Karfreitag, 7. April 2023 geschlossen Ostermontag, 10. April 2023 geschlossen Ab Dienstag, 11. April 2023 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Die Gemeindeverwaltung wünscht allen ein frohes Osterfest. Gemeindeverwaltung Grindelwald.
16. April 2023 ab 20:00 Uhr (durchgehend) bis 29. April 2023 Die Berner Oberland-Bahnen AG (BOB) realisieren zur Zeit die Projekte Neubau Bahnhof Matten bei Interlaken (mit Kreuzungsstelle), Totalumbau Bahnhof Zweilütschinen und die Bahnseitige Sanierung der Pfänglibrücke zwischen Lütschental und Burglauenen. Damit diese Arbeiten konzentriert in der Zwischensaison durchgeführt werden können, wird der Bahnbetrieb wie […]
Wagisbach (Rossgaden) in Grindelwald zu vermieten an Dauermieter nach Vereinbarung 6 Parkplätze (nicht gedeckt) Preis pro Monat pro Parkplatz: CHF 40.00 Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne die Finanzverwaltung, 033 854 14 34, finanzverwaltung@gemeinde-grindelwald.ch Grindelwald, 28. Februar 2023
In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16.12.1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Grindelwald an seiner Sitzung vom 17. Januar 2023 folgenden Erlass angepasst hat: Anhang zum Feuerwehrreglement Dieser tritt, vorbehältlich dagegen erhobener Beschwerden, ab 1. Januar 2023 in Kraft. Rechtsmittelbelehrung Gegen den Beschluss des Gemeinderates […]
Beim Bauamt Grindelwald ist ab Sommer 2023 eine Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Werkdienst) zu besetzen. Fühlst Du dich angesprochen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Bitte sende Deine Bewerbung mit einem Passfoto, Lebenslauf und Zeugniskopien bis am 24. Februar 2023 an folgende Adresse: Gemeindeverwaltung Grindelwald, Personelles, 3818 Grindelwald oder per E-Mail: erika.brawand@gemeinde-grindelwald.ch Für […]
In Grindelwald findet vom 30. Oktober bis 3. November 2023 ein Holzer Kurs für Fortgeschrittene (E29) statt. Anmeldung ist nur nach absolviertem Grundkurs E28 möglich. Anmeldung + Infos: Beat Hofer, Revierförster, Tel. 079 311 84 10, beat.hofer@gemeinde-grindelwald.ch
Die Gemeindeversammlung hat am 2. Dezember 2022 Änderungen des Gebühren-Reglements genehmigt. Mit vorliegender Publikation wird bekannt gemacht, dass die Änderungen am 1. Januar 2023 in Kraft treten. Weiter wird bekannt gemacht, dass die Änderung des Anhangs I des Gebührentarifs – Tarifliste Bereich Sicherheit ebenfalls am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist. Die Genehmigung wird […]
Kantonales Energiegesetz – diese Änderungen müssen Gebäudebesitzende kennen Das revidierte Energiegesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Die Vorgaben zielen darauf ab, den Energieverbrauch zu reduzieren, den CO2-Ausstoss zu verringern, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu erhöhen, die Auslandabhängigkeit zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu stärken. Für Gebäudeeigentümer- /Innen sind nachfolgende Informationen wichtig: Bei […]
In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16.12.1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Grindelwald an seiner Sitzung vom 13. Dezember 2022 folgende Verordnung geschaffen hat: Verordnung zum Personalreglement (Ausführungsbestimmungen); Die neue Verordnung tritt, vorbehältlich dagegen erhobener Beschwerden, ab 1. Januar 2023 in Kraft. Rechtsmittelbelehrung Gegen den […]
Das wichtigste Lebensmittel des Menschen ist das Trinkwasser. Die Wasserversorgung der Einwohnergemeinde Grindelwald stellt die Versorgung der Bevölkerung und unserer Gäste an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser sicher. Es muss hohe Qualitätsstandards und Geruchsneutralität gewährleisten. Das Trinkwasser wird ständig überprüft, damit die vorgeschriebenen Richtwerte des Lebensmittelgesetztes eingehalten werden. […]