Beiträge aus der Kategorie «Neuigkeiten»

19. Juni 2025

Verkehrsfreie Dorfstrasse „Strassenfeste 2025“

Folkloreabende & Festwirtschaftsbetriebe im Freien entlang der Dorfstrasse2. / 9. / 16. / 23. / 30. Juli und 6. / 13. August 2025, jeweils ab 20:00 bis 24:00 Uhr Verkehrsbehinderungen und VerkehrsmassnahmenAllgemeines Fahrverbot entlang der Dorfstrasse ab Kreuzung Endweg bis Parkplatz Graben ab 20:00 bis 24:00 Uhr. – Eine Umfahrung wird signalisiert. – Das Dorfzentrum […]

Medienmitteilung vom 10. Juni 2025

Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen: – Spende an die Bevölkerung von Blatten– Projekt Neubau Firstbahn – Zonenplanänderung «Altersheim» – Regionales Führungsorgan – Richtlinien Handhabung von Aussenständen, Aussenangeboten und Aussenflächen – Aufhebung Gebührentarif für die Feuerungskontrolle – Kreditbewilligungen – Erteilte Baubewilligungen

18. Juni 2025

Geringfügige Zonenplanänderung «Altersheim» nach Art. 122 Abs. 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV)

Beschluss des Gemeinderates / Bekanntmachung nach Art. 122 Abs. 8 BauV Der Gemeinderat von Grindelwald hat die vorerwähnte geringfügige Änderung am 10. Juni 2025 beschlossen. Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert der Frist von 30 Tagen ab Publikation beim Amt für Gemeinden und Raumordnung (Abteilung Orts- und Regionalplanung), Nydeggasse 11/13, 3011 Bern, schriftlich und […]

12. Juni 2025

Zwei Mitarbeitende Werkhof 100% gesucht

Grindelwald ist eine beliebte Tourismus-Destination im Berner Oberland mit umfassender, gut ausgebauter Infrastruktur. Die Gemeinde mit rund 4’000 ständigen Einwohnern und rund 15’000 Bewohnern in der Hochsaison hat viele Attraktionen für Natur- und Sportbegeisterte zu bieten. Für den Werkhof sind per sofort und in Folge Pensionierung ab Dezember 2025 folgende Stellen zu besetzen: Zwei Mitarbeitende […]

3. Juni 2025

Traktanden ordentliche Gemeindeversammlung

Freitag, 6. Juni 2025, 20.15 Uhr, Kongress-Saal Grindelwald Traktanden 1.   Finanzwesen1.1 Jahresrechnung 2024; Genehmigung 2. Abrechnung über Verpflichtungskredite; Kenntnisnahme 3. Planungswesen 3.1 Überbauungsordnung «Areal Hotel Alfa» mit Zonenplanänderung 3.1 Überbauungsordnung «Langlaufloipen Lütschine» mit Änderung Zonenplan Landschaft 4. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Geschäften liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung während den Schalteröffnungszeiten […]

28. Mai 2025

Öffentliche Planauflage

Revision der Ortsplanung; Phase 1-A «Änderung Baureglement, Umsetzung BMBV», nachträgliche Auflage der geringfügigen Änderungen im Rahmen der Genehmigung, nach der Beschlussfassung durch die Gemeindeversammlung, nach Art. 122 Abs. 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV) Der Gemeinderat Grindelwald bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) und Art. 122 Abs. […]

Gesuch Mitarbeiter/in Stundenlohn für Reinigung des Schulhauses, in der Zeit von Dienstag, 8. Juli bis 23. Juli 2025

Im Bereich der Schulliegenschaften suchen wir für die grosse Reinigung der Schulanlage Graben 4 Personen: Mitarbeiter/in Stundenlohn, in der Zeit vom Dienstag 8. bis Mittwoch 23. Juli 2025 Ihre Aufgabe beinhaltet die Mithilfe beim Schulhausputzen im Schulhaus Graben während den Sommerferien. Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie bitte mit Mänel Schild, unter der Telefonnummer 079 […]

Fakultatives Referendum

Der Gemeinderat Grindelwald hat am 13. Mai 2025 in Anwendung von Art. 34 Abs. 4 und Art. 26 der Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald folgende Beschlüsse gefasst: Fakultatives Referendum, Art. 26 der Gemeindeordnung (GO) 100 Stimmberechtigte können innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung des entsprechenden Beschlusses im amtlichen Publikationsorgan der Gemeinde mittels Unterschrift verlangen, dass ein […]

Nachkredit zu gebundenen Ausgaben

Im Budget 2025 ist auf dem Konto 7301.3130.01 der Betrag von CHF 510’000 eingestellt. Dieser Betrag wird für die Abfallentsorgung im laufenden Jahr nicht ausreichen, da aufgrund einer grössere Abfallmenge sowie unter Berücksichtigung der Teuerung die Kosten höher ausfallen werden. Der Gemeinderat hat deshalb an der Sitzung vom 13. Mai 2025 in Anwendung von Art. […]