Beiträge aus der Kategorie «Neuigkeiten»
Überbauungsordnung «Beschneiung Grund-Männlichen-Kleine Scheidegg»; Änderungen 2024 (Überbauungsordnung und Zonenplan West)Der Gemeinderat von Grindelwald bringt gestützt auf Art. 58 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die genannten Planungen zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.Während der Zeit vom 26. September bis am 28. Oktober 2024 liegen während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung folgende Akten öffentlich auf: Weitere einzelne Ausschnitte:
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen:
Projekt Schulsozialarbeit in den Lütschinentälern Die Gemeinden Wilderswil, Lauterbrunnen, Grindelwald, Gsteigwiler, Gündlischwand und Lütschental bereiten im Verbund die Organisation, Einführung und Umsetzung der Schulsozialarbeit (SSA) Lütschinentäler auf das kommende Schuljahr 2025/26 vor. Die zuständigen Gemeinderätinnen und Frau Vanda Wrubel, Beraterin des Instituts Kindheit, Jugend und Familie der Berner Fachhochschule orientieren die Bevölkerung über die Grundzüge […]
Der fünftägige Kurs vermittelt die Grundfertigkeiten für die Errichtungund Sanierung von Trockensteinmauern. Inhalt– Grundlagen und Grundfertigkeiten zum Trockenmauerbau– Goldene Regeln des Trockenmauerbaus und deren praktische Anwendung– Vorgehen von der Planung, Arbeitsvorbereitung bis hin zur Instandhaltung– Werkzeug- und Steinkunde– Historische Hintergründe und ökologisch-landschaftliche Bedeutung ZielgruppeTrockensteinmauer-Interessierte, Mitarbeiter von Gemeinden, andere Termin10./11./14./15./16. Oktober 2024 (5 Kurstage)Kurszeiten am ersten […]
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen:
Infolge Bauarbeiten zwischen dem Schulhaus Bussalp und dem Bachsbort wird die Strasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ab Montag 5. August 2024 Die Zufahrt bis zur Baustelle ist gestattet. Die Alpgasse ist für Fussgänger offen. Während den Bauarbeiten ist der Bachsbortweg zwischen 15a und 24 auch für Fussgänger abschnittsweise gesperrt. Der Fussweg via Bachsbortweg 21 bleibt […]
Die Gemeindeversammlung hat am 7. Juni 2024 das Reglement zur Aufgabenübertragung Zivilschutz genehmigt. Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird mit dieser Publikation die Inkraftsetzung per 1. Juli 2024 öffentlich bekannt gemacht. Grindelwald, 15. Juli 2024 Der Gemeinderat
Obwohl ein Etappen-Endspurt bei uns etwas gemächlicher dahinrollt als etwa bei der Tour de Suisse (9. – 16. Juni 2024), haben wir es gleichwohl bald geschafft. Mit den Arbeiten an der wichtigen Etappe im Planungsverfahren – am Entwurf des Gewässerrichtplans Lütschine – biegen wir nun in die Zielgerade ein. Nach den Herbstferien 2024 wird es […]
Auf Spätsommer 2024 sind wiederum Stipendien für das Studienjahr 2024 / 2025 aus dieser Stiftung zu vergeben. Gemäss Stiftungsurkunde können Stipendien an junge Leute aus Grindelwald, welche eine höhere Ausbildung (Universität, Fachhochschule, Lehramt, Handels- und Wirtschaftsfachschule oder Handelsschule) absolvieren, entrichtet werden. Friedrich Bernet-Stiftungc/o Finanzverwaltung GrindelwaldSpillstattstrasse 2 3818 Grindelwald Der Stiftungsrat
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen: