24. August 2023
Medienmitteilung vom 22. August 2023
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
24. August 2023
Der Gemeinderat Grindelwald informiert zu folgenden Themen:
31. Juli 2023
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen: – Realisierung Doppelturnhallte – Gemeindeinitiative für den Bau Fussgängersteg Grindelwald – Grund – Elementarschadenschätzer fondssuisse; Pilotprojekt Kanton Bern – Alkoholtestkäufe in Grindelwald – erteilte Baubewilligungen Monat Juni
2. Mai 2023
Per 1. Januar 2023 ist das revidierte kantonale Energiegesetz (KEnG) mit der ebenfalls revidierten kantonalen Energieverordnung (KEnV) in Kraft getreten. Die Massnahmen des KEnG zielen darauf ab den Energieverbrauch zu reduzieren, den schädlichen CO2-Ausstoss zu verringern, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu erhöhen, die Auslandabhängigkeit zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu stärken.
20. Dezember 2022
Der Bundesrat hat entschieden, die Anzahl der kroatischen Arbeitnehmenden und Selbständigen ab dem 1. Januar 2023 zu beschränken (siehe Pressemitteilung zur Aktivierung der Ventilklausel unten). Die Wiedereinführung der Kontingentierung betrifft die Erteilung von erstmaligen Kurzaufenthaltsbewilligungen L und Aufenthaltsbewilligungen B zur Erwerbstätigkeit. Nicht von der Kontingentierung betroffen sind Grenzgängerinnen und Grenzgänger, der Familiennachzug, der Aufenthalt als […]
14. Februar 2022
Die vom Grossen Rat im Dezember 2020 beschlossenen Änderungen im Baugesetz und im Baubewilligungsdekret für die Einführung des elektronischen Baubewilligungs- und Planerlassverfahrens (eBUP) treten am 1. März 2022 zusammen mit der Änderung der Bauverordnung in Kraft. Dies führt im Baubewilligungs- und Planerlassverfahren zu gewichtigen Änderungen. Das Baugesuch ist über eBau elektronisch auszufüllen und kann nicht […]
Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Webseite richtig darzustellen: https://browsehappy.com/;