Beiträge aus der Kategorie «Publikationen»

13. Juli 2023

öffentliche Planauflage Teilrevision Ortsplanung

Der Gemeinderat Grindelwald bringt gestützt auf Art. 60 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG; BSG 721.0) die Teilrevision der baurechtlichen Grundordnung (Anpassung GBR an BMBV / Ausscheidung Gewässerraum) der Gemeinde Grindelwald zur öffentlichen Auflage. Die Auflage umfasst die folgenden verbindlichen Unterlagen: Folgende orientierenden Unterlagen liegen öffentlich auf: Die Unterlagen liegen vom 13. Juli […]

24. März 2022

Verordnung über die Berechtigungen für die zentralen Personendatensammlungen; rückwirkend gültig ab 1. Januar 2022

Gestützt auf Art. 45 Gemeindeverordnung (GV) vom 16. Dezember 1998 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat Grindelwald an seiner Sitzung vom 12. Januar 2022 die folgende Verordnung genehmigt hat: Verordnung über die Berechtigungen für die zentralen Personendatensammlungen; rückwirkend gültig ab 1. Januar 2022 Die Verordnung kann auf der Gemeindeverwaltung Grindelwald eingesehen werden. Gegen die Verordnung über […]

26. Juli 2021

Archäologisches Inventar des Kantons Bern

Das Archäologische Inventar des Kantons Bern wurde gemäss Art. 13d der Bauverordnung (BSG 721.1) vom Archäologischen Dienst des Kantons Bern nachgeführt. Im Inventar wurden alle nachgewiesenen oder vermuteten archäologischen Stätten und Fundstellen (inklusive Einzelfunde) sowie Ruinen aufgenommen. Die Akten können beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, Brünnenstrasse 66, 3018 Bern-Bümpliz vom Montag, 19. Juli 2021 […]

10. November 2020

Baupublikationen

Sämtliche Baupublikationen können direkt auf der Seite des Anzeigers Interlaken aufgerufen werden. Die Publikationen erscheinen wöchentlich, jeweils Donnerstags. Amtliche Publikationen (aktuell) Amtsblatt Kanton Bern nur noch online Amtsblatt Kanton Bern Der Kanton Bern teilt mit, dass das Amtsblatt ab sofort nur noch online lesbar ist. Im Amtsblatt werden Baupublikationen, Meldungen des Schweizerischen Handelsamtsblattes SHAB sowie […]

1. September 2019

eBau – die elektronische Baubewilligung

Gemeinsam mit weiteren Gemeinden im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli ist in Grindelwald seit September 2019 die elektronische Baubewewilligung eBau eingeführt worden. Mit eBau können Sie Ihr Baugesuch elektronisch einreichen. Es funktioniert ähnlich wie das Ausfüllen der Steuererklärung mit TaxMe. Sie erfassen Ihr Gesuch online und laden sämtliche Unterlagen hoch. Bei Fragen zu den einzelnen Verfahrensschritten unterstützt Sie […]