Beiträge aus der Kategorie «Publikationen»
Freitag, 3. Dezember 2021, 20.15 Uhr, Gemeindesaal Grindelwald Vor der Gemeindeversammlung findet die Jungbürgerfeier des Jahrgangs 2003 statt. Traktanden Kreditbewilligungen gemäss Investitionsbudget Verkehrs- und Parkleitsystem Lütschinentäler; Verpflichtungskredit Fr. 230’000.– Ersatzbeschaffung Transportfahrzeug Rexter; Verpflichtungskredit Fr. 150’000.– Sanierung Moosweg; Verpflichtungskredit von Fr. 1’450’000.– Sanierung Kassettenstützmauer Isch und Klusi; Verpflichtungskredit Fr. 1’300’000.– Ortsplanungsrevision Grindelwald; Nachkredit Fr. 600’000.– Finanzwesen […]
Der Gemeinderat Grindelwald bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) und Art. 122 Abs. 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV) die vorerwähnte Änderung des Zonenplanes zur öffentlichen Auflage. Es ist beabsichtigt, die Änderung im Verfahren der geringfügigen Änderung von Nutzungsplänen vorzunehmen. Die Änderung beinhaltet:«Kirchbühl», Parzelle Nr. 955, 5454 […]
Frauen und Männer mit Jahrgang 2001 sowie ältere, welche im Jahr 2021 zugezogen sind, werden gestützt auf Art. 2 und 4 des Feuerwehr-Reglementes zur Aushebung aufgeboten: Datum: Donnerstag, 11. November 2021Zeit: 20.00 UhrOrt: Feuerwehrmagazin Hellbach An- und Abmeldungen sind schriftlich beim Sekretariat Feuerwehr, Katrin Balmer,Sulzweg 16, 3818 Grindelwald bis am 10. November 2021 einzureichen. Personen, […]
Für unsere Verwaltung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Stellvertreterin/Stellvertreter der Gemeindeschreiberin (100 %) Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Foto und den üblichen Unterlagen bis Freitag, 29. Oktober 2021, elektronisch an monika.kuebli@gemeinde-grindelwald.ch oder per Post an den Gemeinderat, Personelles, Postfach 104, 3818 Grindelwald.
Ein Mitglied frei aus der Gemeinde
Infolge Demission eines Mitglieds des Gemeinderats per 31. Dezember 2021 wird gestützt aufArtikel 28 des Stimm- und Wahlreglements der Einwohnergemeinde Grindelwald (Anhang II zurGemeindeordnung vom 08.06.2007) für den Rest der Amtsdauer auf 28. November 2021 eineErsatzwahl an der Urne angeordnet.
Das Archäologische Inventar des Kantons Bern wurde gemäss Art. 13d der Bauverordnung (BSG 721.1) vom Archäologischen Dienst des Kantons Bern nachgeführt. Im Inventar wurden alle nachgewiesenen oder vermuteten archäologischen Stätten und Fundstellen (inklusive Einzelfunde) sowie Ruinen aufgenommen. Die Akten können beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, Brünnenstrasse 66, 3018 Bern-Bümpliz vom Montag, 19. Juli 2021 […]
Am 1. August ist die Hundetaxe für das Jahr 2021 fällig. Falls Sie den registrierten Hund nicht mehr haben oder neu einen Hund besitzen, melden Sie dies bitte der Einwohnerkontrolle (einwohnerkontrolle@gemeinde-grindelwald.ch, 033 854 14 14).
Amtliche Publikation Der Gemeinderat Grindelwald hat gestützt auf die Allgemeinverfügung des Regierungsstatthalteramtes des Verwaltungskreises Interlaken-Oberhasli entschieden, dass am Sonntag, 13. Juni 2021, gemeinsam mit der eidg. Volksabstimmung eine Gemeindeurnenabstimmung stattfindet. Die Stimmberechtigten von Grindelwald erhalten die Möglichkeit, über folgende Vorlagen abzustimmen: Jahresrechnung 2020 der Einwohnergemeinde Grindelwald Verpflichtungskredit von CHF 150’000 für den Ersatz des Multicar […]
Der Gemeinderat von Grindelwald verfügt gestützt auf Art. 3 Abs. 2, desStrassenverkehrsgesetzes vom 19. Dezember 1958 (SVG, SR 741.01) sowie Art. 44 Abs. 1 derStrassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) die folgendeVerkehrsanordnung: Verfügung Parkverbot für Camper oder ähnliche Fahrzeuge ab 22.00 bis 07:00 Uhrauf alle öffentlichen Parkplätze/Parkvorrichtungen der Gemeinde Grindelwald. Grund: Verhinderung wildes […]