Beiträge aus der Kategorie «Publikationen»

28. Oktober 2024

Abstellen laufende Brunnen

Informationen und Weisungen zum sorgfältigen Wasserverbrauch in der Gemeinde Grindelwald Gemäss dem Wasserversorgungsreglement der Gemeinde Grindelwald gilt: Alle am Gemeindenetz angeschlossenen Brunnen wie Tränkebrunnen, Zierbrunnen, Weiher, Biotope, frei-stehende Zapfstellen, etc. müssen in der Zeit vom 01. Dezember bis 31. März abgestellt werden (gemäss Art. 12 Abs. 4, Wasserversorgungsreglement). Dasselbe gilt auch bei ungenutzten landwirtschaftlichen Gebäuden. […]

18. Juli 2024

Reglement zur Aufgabenübertragung Zivilschutz

Die Gemeindeversammlung hat am 7. Juni 2024 das Reglement zur Aufgabenübertragung Zivilschutz genehmigt.  Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird mit dieser Publikation die Inkraftsetzung per 1. Juli 2024 öffentlich bekannt gemacht. Grindelwald, 15. Juli 2024 Der Gemeinderat

28. März 2024

Friedhof Grindelwald – Aufhebung von Grabfeldern

Im Herbst 2024 muss ein Friedhofteil neu bereitgestellt werden. Aufgehoben werden die Gräber der Jahrgänge 1994 bis 1999, im nördlichen Teil beim Eingang vom Rybigässli zum Friedhof. Die betroffenen Grabreihen sind gekennzeichnet. Die Angehörigen der dort Bestatteten werden ersucht, die Gräber bis Ende Oktober 2024 abzuräumen. Nicht geräumte Gräber werden vom Friedhofgärtner abgeräumt. Wir danken […]

1. September 2019

eBau – die elektronische Baubewilligung

Gemeinsam mit weiteren Gemeinden im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli ist in Grindelwald seit September 2019 die elektronische Baubewewilligung eBau eingeführt worden. Mit eBau können Sie Ihr Baugesuch elektronisch einreichen. Es funktioniert ähnlich wie das Ausfüllen der Steuererklärung mit TaxMe. Sie erfassen Ihr Gesuch online und laden sämtliche Unterlagen hoch. Bei Fragen zu den einzelnen Verfahrensschritten unterstützt Sie […]