Bücher über Grindelwald
Diese Bücher sind im Buchhandel oder auf der Gemeindeverwaltung zu erwerben.

Alpkorporationen – traditionelle Institutionen nachhaltiger Landschaftsentwicklung
Autorin: Marianne Tiefenbach
Fr. 80.–

Feuerwerk der Elemente
Fotograf: Joachim Braunwarth
Herausgeber: Manfred Felder
Fr. 89.–

Welt der Alpen – Erbe der Welt
Herausgeber:
Astrid Wallner, Elisabeth Bäschlin, Martin Grosjean, Ursula Schüpbach, Urs Wiesmann
Fr. 58.–

Atem der Berge
Autor: Lorenz Andreas Fischer
Fr. 49.–

Bergschaften in Grindelwald
Autoren: Marianne Tiefenbach, Andrea Gian Mordasini
Fr. 19.–

Landart Festival
Autoren: Marie und Peter Hess
Fr. 5.–

Die kleine Eiszeit
Autoren:
Dr. H.J. Zumbühl, Prof. Dr. B. Messerli, PD Dr. C. Pfister
Fr. 10.-

Serie «Im Tal von Grindelwald»
Band I – Die alten Zeiten bis um 1850
Autor: Christian Rubi
Fr. 28.-
Band II – Vom Bergdorf zum Fremdenort
Autor: Rudolf Rubi
Fr. 39.-
Band III – Der Sommer- und Winterkurort
Autor: Rudolf Rubi
Fr. 48.-
Band IV – Das Wohnhaus und die Wirtschaftsgebäude
Autor: Christian Rubi
Fr. 24.-
Band V – Das Gletscherdorf
Autor: Rudolf Rubi
Fr. 49.-
Band VI – Die Chroniken
Autor: Christian Rubi
Fr. 26.-

Medizin für gute Laune
Autor: Dr. med. Hanspeter Dreifuss
Fr. 30.-