Beiträge aus der Kategorie «Neuigkeiten»
Während der 30-tägigen Auflagefrist sind gegen die Abfassung des Protokolls der Gemeindeversammlung Grindelwald vom 6. Juni 2025 keine Einsprachen beim Gemeinderat eingegangen. Das Protokoll wurde somit an der Sitzung des Gemeinderates vom 12. August 2025 genehmigt (Art. 61 Abstimmungs- und Wahlreglement der Gemeinde Grindelwald). Grindelwald, 18. August 2025 Gemeindeschreiberei Grindelwald
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen:
Das Freibad Hellbach bleibt ab Montag, 1. September 2025 geschlossen. Am Samstag und Sonntag Ausverkauf von Restposten. Wir freuen uns, Sie bis zum Saisonende noch einmal begrüssen zu dürfen! Vielen Dank an alle Bade- / Restaurantgäste und auf Wiedersehen im Mai 2026 Anneliese Bohren und Kurt Pfister
Auf Spätsommer 2025 sind wiederum Stipendien für das Studienjahr 2025/2026 aus dieser Stiftung zu vergeben. Gemäss Stiftungsurkunde können Stipendien an junge Leute aus Grindelwald, welche eine höhere Ausbildung (Universität, Fachhochschule, Lehramt, Handels- und Wirtschaftsfachschule oder Handelsschule) absolvieren, entrichtet werden. Schriftliche Gesuche mit Kostenaufstellung sind bis am 31. August 2025 an folgende Adresse einzureichen: finanzverwaltung@gemeinde-grindelwald.ch oder […]
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen: – Erarbeitung einer Strategie der Gemeinde Grindelwald – Personelles – Taxibetrieb Grindelwald – Kreditbewilligungen – Sanierung Torrihaus – Erteilte Baubewilligungen
Am 1. August ist die Hundetaxe für das Jahr 2025 fällig. Diese Abgabe beträgt CHF 100.00 je Hund, der älter als sechs Monate ist. Die in Grindelwald registrierten Hundehalter/innen erhalten dafür automatisch eine Rechnung. Falls Sie den registrierten Hund nicht mehr haben oder neu einen Hund besitzen, melden Sie dies bitte der Einwohnerkontrolle (033 854 […]
Die Einwohnergemeinde Grindelwald gratuliert zur erfolgreich abgelegten Prüfung: Nick Jonuzi, Kaufmann EFZ Auf deinen Einsatz und Leistung sind wir stolz. Wir wünschen dir für die berufliche und private Zukunft alles Gute und freuen uns auf die weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit! Gemeinderat & Personal der Einwohnergemeinde Grindelwald
Ab April 2024 wird auf der Kantonsstrasse von Interlaken nach Grindelwald im Bereich Ey die Zaunbrücke erneuert. Die 57jährige Brücke weist fortgeschrittene Schäden am Beton auf. Eine Instandsetzung ist unverhältnismässig teuer. Deshalb wird die Brücke abgebrochen und rund 45 Meter flussabwärts neu gebaut. Bereits im März 2024 beginnen die Vorbereitungsarbeiten für die Sicherung der Starkstromleitung […]
Auf Spätsommer 2025 sind wiederum Stipendien für das Studienjahr 2025 / 2026 aus dieser Stiftung zu vergeben. Gemäss Stiftungsurkunde können Stipendien an junge Leute aus Grindelwald, welche eine höhere Ausbildung (Universität, Fachhochschule, Lehramt, Handels- und Wirtschaftsfachschule oder Handelsschule) absolvieren, entrichtet werden. Friedrich Bernet-Stiftungc/o Finanzverwaltung GrindelwaldSpillstattstrasse 2 3818 Grindelwald Der Stiftungsrat