Dienstleistungen

14. Juni 2023

Feuerbrand

Der Feuerbrand ist eine sehr gefährliche Bakterienkrankheit an Apfel-, Birnen- und Quitten-bäumen. Er kann im Extremfall einen Baum innert einigen Wochen abtöten. Die Übertragung erfolgt durch Schleim, welchen kranke Pflanzen ausscheiden. Befallen wer-den ausschliesslich Kernobstbäume (Äpfel, Birnen, Quitte) und einige Zier- und Wildpflanzen: alle Arten von Cotoneaster, Feuerdorn, Feuerbusch, Felsenbirne, Stranvaesia, Weissdorn, Vogelbeere, Mehlbeere. Die […]

1. Juni 2023

Schlachthaus

Das Schlachthaus in Grindelwald befindet sich im Talgietli. Es ist im selben Gebäude wie der Werkhof. Bei Fragen haben können Sie sich gerne direkt an Jonas Wyss (Verantwortlicher Schlachthaus) unter der Nummer +41 79 550 40 12 wenden.

4. Januar 2023

Abfallentsorgung

Im Auftrag der Gemeinde Grindelwald sammelt die ENTRAG Entsorgungs- und Transport AG den Hauskehricht, Papier, Karton und Gewerbe- sowie Grünabfälle ein. Die offiziellen Kehrichtsäcke und die Gebührenmarken können in diversen Geschäften bezogen werden. Der «Fahrplan» der Kehrichtabfuhr entnehmen Sie dem Abfallkalender. Abfallkalender 2023 Hauskehricht In den Hauskehricht gehörtHauskehricht und Plastikmaterial allgemein.Hinzu kommen beschichtetes Geschenkpapier, Blumenpapier, Etiketten, Filterpapier, Fototaschen, Haushaltpapier, […]

27. Oktober 2022

Kongresssaal mieten

Der Kongresssaal in Grindelwald hat je nach Stuhlung ein Fassungsvermögen von bis zu 450 Personen, weshalb er für grössere Anlässe sehr geeignet ist. Weil auch eine Bühne mit Künstlergarderoben zur Verfügung steht, können ebenfalls Theatervorführungen oder Konzerte durchgeführt werden. Zusätzlich stehen eine Saalküche mit Lager- und Kühlräumen, eine Toilettenanlage und ein grosszügiges Foyer zur Verfügung. […]

13. Oktober 2022

Betreuungsgutscheine für Kita

Die Gemeinde Grindelwald bewilligt auf Antrag seit dem 1. August 2020 Betreuungsgutscheine an Personen mit Wohnsitz in Grindelwald. Für den Bezug berechtigt sind Personen, welche folgende Punkte kumulativ erfüllen:1. Ihnen wurde ein Betreuungsplatz für Ihr Kind in einer Kita oder Tagesfamilie zugesichert, welche Betreuungsgutscheine entgegen nimmt.2. Das Familieneinkommen lag im Vorjahr unter CHF 160’000.003. Sie […]

12. Oktober 2022

Todesschein / Todesurkunde

Link⁄Formular Todesschein online bestellen Todesurkunden müssen beim Zivilstandsamt des Sterbeortes (nicht des Wohn- oder Heimatortes) bestellt werden.

12. Juli 2022

Brätelstellen mieten

Die Vermietung der Brätelstellen Gletscherschlucht und Brätelstelle Gletschersand werden von Grindelwald Tourismus koordiniert. Deshalb bitten wir Sie, bei Interesse Grindelwald Tourismus (+41 33 854 12 12, info@grindelwald.swiss) zu kontaktieren.

27. Juni 2022

Moonliner – My way safe home

Von Freitag bis Samstag bringen die Moonliner-Nachtbusse jede Woche Fahrgäste in den frühen Morgenstunden sicher und günstig nach Hause. Ausgelassen feiern und anschliessend bequem nach Hause gefahren werden: Der Moonliner bringt Nachtschwärmer aus rund 250 Gemeinden in den Regionen Bern, Thun, Berner Oberland, Biel und Solothurn nach Hause. Alle Abfahrts- und Zielorte Ticket-App Mit der […]

Lotto / Lotterie – Bewilligung beantragen

Link⁄Formular Lotto / Lotterie – Bewilligung beantragenVerantwortlich Sicherheitsdirektion des Kantons Bern. Seit 01.01.2021 ist die neue Geldspielgesetzgebung in Kraft, darunter fallen auch Lottos und Tombolas. Letztere sind aufgrund der eidgenössischen Geldspielgesetzgebung (Bundesgesetz über Geldspiele (BGS; SR 935.51 sowie Bundesverordnung über Geldspiele VGS; SR 935.511) neu meldepflichtig. (Informationsschreiben BSIG vom 11. Dezember 2020) Veranstalter haben sich […]