12. Dezember 2024
Medienmitteilung vom 3. Dezember 2024
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen:
12. Dezember 2024
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen:
Infolge Demission eines Mitglieds der Kommission Bildung wird gestützt auf Artikel 43 des Abstimmungs- und Wahlreglements der Einwohnergemeinde Grindelwald vom 09.06.2023 für den Rest der Amtsdauer eine Ersatzwahl angeordnet. Zu wählen ist ein Mitglied der Kommission Bildung als Vertretung der Bergschaft Bussalp Die Wahlvorschläge sind gemäss Artikel 28 Absatz 2 vom Abstimmungs- und Wahlreglement von […]
5. Dezember 2024
Gestützt auf Art. 61 des Abstimmungs- und Wahlreglements (AWR) Grindelwald liegt das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 29. November 2024 ab Montag, 9. Dezember 2024, während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Grindelwald öffentlich auf. Gegen das Protokoll kann während der Auflage schriftlich beim Gemeinderat Einsprache erhoben werden. Grindelwald, 2. Dezember 2024 Gemeindeschreiberei Grindelwald
28. Oktober 2024
Informationen und Weisungen zum sorgfältigen Wasserverbrauch in der Gemeinde Grindelwald Gemäss dem Wasserversorgungsreglement der Gemeinde Grindelwald gilt: Alle am Gemeindenetz angeschlossenen Brunnen wie Tränkebrunnen, Zierbrunnen, Weiher, Biotope, frei-stehende Zapfstellen, etc. müssen in der Zeit vom 01. Dezember bis 31. März abgestellt werden (gemäss Art. 12 Abs. 4, Wasserversorgungsreglement). Dasselbe gilt auch bei ungenutzten landwirtschaftlichen Gebäuden. […]
24. Oktober 2024
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen:
Freitag, 29. November 2024, 20.15 Uhr, Kongress-Saal Grindelwald Vor der Gemeindeversammlung findet die Jungbürgerfeier des Jahrgangs 2006 statt. Traktanden 1. Finanzwesen 1.1 Budget 2025 und Festsetzung der Steueranlage und Liegenschaftssteuer; Genehmigung 1.2 Finanzplan und das Investitionsbudget; Orientierung 2. Schulsozialarbeit Lütschinentäler; Einführung per 1. August 2025 3. Reglement über die Spezialfinanzierung Vorfinanzierung Hochbauten des Verwaltungsvermögens 4. […]
Aufgebot / Aushebung 2024 Personen mit Jahrgang 2004 sowie ältere Personen, welche im Jahr 2024 zugezogen sind, werden gestützt auf Art. 2 und 4 des Feuerwehr-Reglementes zur Aushebung aufgeboten:Datum: Mittwoch, 6. November 2024Zeit: 20.00 UhrOrt: Feuerwehrmagazin Hellbach Alle in der Gemeinde wohnhaften Personen zwischen dem 21. und dem 50. Altersjahr werden der Feuerwehrpflicht unterstellt. Ausländische […]
14. Oktober 2024
Abgestellte Fahrzeuge Die Schneeräumung wird hauptsächlich in den frühen Morgenstunden durchgeführt. Nicht ordnungsgemäss parkierte Motorfahrzeuge auf öffentlichen Strassen und Plätzen behindern die Winterdienstarbeiten. Um einen reibungslosen Ablauf der Räumungsarbeiten zu ermöglichen, bitten wir, Fahrzeuge nicht auf den Gehwegflächen, im Parkverbot sowie ausserhalb der markierten Parkfelder abzustellen. Haftungsfrage Die Gemeinde und die beauftragten Schneeräumungsunternehmungen lehnen jede […]
19. September 2024
Der Gemeinderat informiert zu folgenden Themen:
27. August 2024
Der fünftägige Kurs vermittelt die Grundfertigkeiten für die Errichtungund Sanierung von Trockensteinmauern. Inhalt– Grundlagen und Grundfertigkeiten zum Trockenmauerbau– Goldene Regeln des Trockenmauerbaus und deren praktische Anwendung– Vorgehen von der Planung, Arbeitsvorbereitung bis hin zur Instandhaltung– Werkzeug- und Steinkunde– Historische Hintergründe und ökologisch-landschaftliche Bedeutung ZielgruppeTrockensteinmauer-Interessierte, Mitarbeiter von Gemeinden, andere Termin10./11./14./15./16. Oktober 2024 (5 Kurstage)Kurszeiten am ersten […]
Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie ihren Browser um die Webseite richtig darzustellen: https://browsehappy.com/;