Beiträge aus der Kategorie «Neuigkeiten»

15. Januar 2025

Steuererklärungsdienst Pro Senectute

Für viele ältere Menschen ist die jährliche Pflicht, die Steuererklärung auszufüllen, eine grosse Sorge. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pro Senectute füllen Steuererklärungen kompetent und diskret aus. Kompetent und diskret: Der Steuererklärungsdienst steht Personen ab dem 60. Lebensjahr zur Verfügung. Wenn Sie nicht mobil sind, kommen wir auch zu Ihnen nach Hause und erledigen das Ausfüllen […]

5. Dezember 2024

Protokollauflage

Gestützt auf Art. 61 des Abstimmungs- und Wahlreglements (AWR) Grindelwald liegt das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 29. November 2024 ab Montag, 9. Dezember 2024, während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Grindelwald öffentlich auf. Gegen das Protokoll kann während der Auflage schriftlich beim Gemeinderat Einsprache erhoben werden. Grindelwald, 2. Dezember 2024   Gemeindeschreiberei Grindelwald

Traktanden ordentliche Gemeindeversammlung

Freitag, 29. November 2024, 20.15 Uhr, Kongress-Saal Grindelwald Vor der Gemeindeversammlung findet die Jungbürgerfeier des Jahrgangs 2006 statt. Traktanden 1.   Finanzwesen 1.1 Budget 2025 und Festsetzung der Steueranlage und Liegenschaftssteuer; Genehmigung 1.2 Finanzplan und das Investitionsbudget; Orientierung 2. Schulsozialarbeit Lütschinentäler; Einführung per 1. August 2025 3. Reglement über die Spezialfinanzierung Vorfinanzierung Hochbauten des Verwaltungsvermögens 4. […]

14. Oktober 2024

Schneeräumung und Winterdienst

Abgestellte Fahrzeuge Die Schneeräumung wird hauptsächlich in den frühen Morgenstunden durchgeführt. Nicht ordnungsgemäss parkierte Motorfahrzeuge auf öffentlichen Strassen und Plätzen behindern die Winterdienstarbeiten. Um einen reibungslosen Ablauf der Räumungsarbeiten zu ermöglichen, bitten wir, Fahrzeuge nicht auf den Gehwegflächen, im Parkverbot sowie ausserhalb der markierten Parkfelder abzustellen. Haftungsfrage Die Gemeinde und die beauftragten Schneeräumungsunternehmungen lehnen jede […]

9. Juli 2024

Gewässerrichtplan Lütschine – Newsletter

Obwohl ein Etappen-Endspurt bei uns etwas gemächlicher dahinrollt als etwa bei der Tour de Suisse (9. – 16. Juni 2024), haben wir es gleichwohl bald geschafft. Mit den Arbeiten an der wichtigen Etappe im Planungsverfahren – am Entwurf des Gewässerrichtplans Lütschine – biegen wir nun in die Zielgerade ein. Nach den Herbstferien 2024 wird es […]

8. Mai 2024

Invasive Neophyten in Grindelwald

Neophyten sind gebietsfremde Arten (meist aus anderen Kontinenten), welche als Zier- und Nutzpflanzen eingeführt oder unbeabsichtigt eingeschleppt wurden und die sich in der Natur erfolgreich vermehren. Invasive Neophyten breiten sich rasch und stark aus und verdrängen einheimische Arten. Sie können die Gesundheit schädigen (Allergien, Verbrennungen)   Die Vermehrung der Invasiven Neophyten muss gestoppt werden! Die […]