Aktuell

14. Oktober 2024

Schneeräumung und Winterdienst

Abgestellte Fahrzeuge Die Schneeräumung wird hauptsächlich in den frühen Morgenstunden durchgeführt. Nicht ordnungsgemäss parkierte Motorfahrzeuge auf öffentlichen Strassen und Plätzen behindern die Winterdienstarbeiten. Um einen reibungslosen Ablauf der Räumungsarbeiten zu ermöglichen, bitten wir, Fahrzeuge nicht auf den Gehwegflächen, im Parkverbot sowie ausserhalb der markierten Parkfelder abzustellen. Haftungsfrage Die Gemeinde und die beauftragten Schneeräumungsunternehmungen lehnen jede […]

9. Oktober 2024

Öffentliche Planauflage: Geringfügige Änderung der Überbauungsordnung «Gewerbezone Sand»

Der Gemeinderat Grindelwald bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) und Art. 122 Abs. 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV) die vorerwähnte Änderung zur öffentlichen Auflage. Es ist beabsichtigt, die Änderung im Verfahren der geringfügigen Änderung von Nutzungsplänen vorzunehmen. Die Änderungen / Anpassungen beinhalten: Überbauungsvorschriften Der Überbauungsplan bleibt […]

3. Oktober 2024

Öffentliche Auflage der Vermessungswerke Grindewald – Los 17a und Los 18, Ersterhebung

Das Gebiet Los 17a und Los 18 der Gemeinde Grindelwald ist vermarkt und neu vermessen worden und umfasst das Restgebiet. Dieses erstreckt sich vom Alphag bis an die Gemeindegrenze und beinhaltet das Sömmerungsgebiet der Bergschaften (Los 18) und die Hochgebirgsgrenzen (Los 17a).Die Vermarkung, der Plan für das Grundbuch und die weiteren, zum Zwecke der Grundbuchführung […]

25. September 2024

Öffentliche Mitwirkungsauflage

Überbauungsordnung «Beschneiung Grund-Männlichen-Kleine Scheidegg»; Änderungen 2024 (Überbauungsordnung und Zonenplan West)Der Gemeinderat von Grindelwald bringt gestützt auf Art. 58 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die genannten Planungen zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.Während der Zeit vom 26. September bis am 28. Oktober 2024 liegen während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung folgende Akten öffentlich auf: Weitere einzelne Ausschnitte:

27. August 2024

Trockensteinmauern bauen, sanieren und verstehen

Der fünftägige Kurs vermittelt die Grundfertigkeiten für die Errichtungund Sanierung von Trockensteinmauern. Inhalt– Grundlagen und Grundfertigkeiten zum Trockenmauerbau– Goldene Regeln des Trockenmauerbaus und deren praktische Anwendung– Vorgehen von der Planung, Arbeitsvorbereitung bis hin zur Instandhaltung– Werkzeug- und Steinkunde– Historische Hintergründe und ökologisch-landschaftliche Bedeutung ZielgruppeTrockensteinmauer-Interessierte, Mitarbeiter von Gemeinden, andere Termin10./11./14./15./16. Oktober 2024 (5 Kurstage)Kurszeiten am ersten […]

30. Juli 2024

Sperrung Bachsbortweg

Infolge Bauarbeiten zwischen dem Schulhaus Bussalp und dem Bachsbort wird die Strasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ab Montag 5. August 2024 Die Zufahrt bis zur Baustelle ist gestattet. Die Alpgasse ist für Fussgänger offen. Während den Bauarbeiten ist der Bachsbortweg zwischen 15a und 24 auch für Fussgänger abschnittsweise gesperrt. Der Fussweg via Bachsbortweg 21 bleibt […]

18. Juli 2024

Reglement zur Aufgabenübertragung Zivilschutz

Die Gemeindeversammlung hat am 7. Juni 2024 das Reglement zur Aufgabenübertragung Zivilschutz genehmigt.  Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 wird mit dieser Publikation die Inkraftsetzung per 1. Juli 2024 öffentlich bekannt gemacht. Grindelwald, 15. Juli 2024 Der Gemeinderat