Dienstleistungen

16. Juni 2023

Altersleitbild 65+ und Informationsbroschüre für die Generation 65+

Das Leitbild richtet sich an die Generation 65+ und ersetzt dasjenige vom Juni 2005. Es umfasst die wichtigsten Themen rund um das Älterwerden. Das Leitbild kann für Fragen in unterschiedlichen Lebenssituationen herangezogen werden. Ältere Menschen erfahren Veränderungen in allen Lebensbereichen und sind mit der Endlichkeit des Lebens konfrontiert. Daraus entstehen besondere Bedürfnisse. Kanton, Gemeinden und […]

Gesuch Kommission Landwirtschaft / Volkswirtschaft

Unter dem Namen Fonds für tourismuswirksame Veranstaltungen und Projekte wird in der Gemeinde Grindelwald ein Fonds zur Förderung von solchen Veranstaltungen und Projekten angelegt. Als Grundlage für die Unterstützungen dient das Reglement welches auf der Homepage der Einwohnergemeinde unter den Reglementen einsehbar ist. Der Antrag um finanzielle Unterstützung kann mit eigenem Schreiben oder mit vorbereitetem […]

14. Juni 2023

Feuerbrand

Der Feuerbrand ist eine sehr gefährliche Bakterienkrankheit an Apfel-, Birnen- und Quitten-bäumen. Er kann im Extremfall einen Baum innert einigen Wochen abtöten. Die Übertragung erfolgt durch Schleim, welchen kranke Pflanzen ausscheiden. Befallen wer-den ausschliesslich Kernobstbäume (Äpfel, Birnen, Quitte) und einige Zier- und Wildpflanzen: alle Arten von Cotoneaster, Feuerdorn, Feuerbusch, Felsenbirne, Stranvaesia, Weissdorn, Vogelbeere, Mehlbeere. Die […]

1. Juni 2023

Schlachthaus

Das Schlachthaus in Grindelwald befindet sich im Talgietli. Es ist im selben Gebäude wie der Werkhof. Bei Fragen haben können Sie sich gerne direkt an Jonas Wyss (Verantwortlicher Schlachthaus) unter der Nummer +41 79 550 40 12 wenden.

13. Oktober 2022

Betreuungsgutscheine für Kita

Die Gemeinde Grindelwald bewilligt auf Antrag seit dem 1. August 2020 Betreuungsgutscheine an Personen mit Wohnsitz in Grindelwald. Für den Bezug berechtigt sind Personen, welche folgende Punkte kumulativ erfüllen:1. Ihnen wurde ein Betreuungsplatz für Ihr Kind in einer Kita oder Tagesfamilie zugesichert, welche Betreuungsgutscheine entgegen nimmt.2. Das Familieneinkommen lag im Vorjahr unter CHF 160’000.003. Sie […]

12. Oktober 2022

Todesschein / Todesurkunde

Link⁄Formular Todesschein online bestellen Todesurkunden müssen beim Zivilstandsamt des Sterbeortes (nicht des Wohn- oder Heimatortes) bestellt werden.

27. Juni 2022

Moonliner – My way safe home

Von Freitag bis Samstag bringen die Moonliner-Nachtbusse jede Woche Fahrgäste in den frühen Morgenstunden sicher und günstig nach Hause. Alle Abfahrts- und Zielorte

Lotto / Lotterie – Bewilligung beantragen

Seit 01.01.2021 ist die neue Geldspielgesetzgebung in Kraft, darunter fallen auch Lottos und Tombolas. Letztere sind aufgrund der eidgenössischen Geldspielgesetzgebung (Bundesgesetz über Geldspiele (BGS; SR 935.51 sowie Bundesverordnung über Geldspiele VGS; SR 935.511) neu meldepflichtig. Veranstalter haben sich mittels elektronischen Formular online bei der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern zu melden. Informationen zu der Bewilligungspflicht erhalten […]

3. Mai 2022

Wohnsitzbestätigung / Wohnsitzbescheinigung

Müssen Sie für eine amtliche Angelegenheit oder zu einem anderen Zweck Ihren Wohnsitz nachweisen? Wir stellen Ihnen gerne eine Wohnsitzbestätigung aus, welche Ihre Adresse und Wohnsitzdauer in unserer Gemeinde bestätigt. Sie können die Wohnsitzbestätigung direkt am Schalter beziehen, telefonisch bestellen oder unseren Online-Schalter nutzen. Kosten: CHF 20.00 (pro Person ist ein separates Formular auszufüllen) Hinweise […]